zivilisationen

  • 111Außerirdisches Leben — Als Außerirdisches Leben werden Lebensformen bezeichnet, deren Ursprung und natürlicher Lebensraum nicht auf der Erde ist.[1] Der Begriff deckt alle möglicherweise existierenden Arten und bekannten Erscheinungsformen von Leben nichtirdischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Die Sphären — Sphären (englischer Originaltitel: Matter, erschienen 2008) ist ein Science Fiction Roman aus dem Kultur Zyklus von Iain M. Banks. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Thematik 3 Inhalt 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Ein Feuer auf der Tiefe — (Originaltitel: A Fire Upon the Deep) ist der erste Roman aus der Reihe der Zonen des Denkens von Vernor Vinge. Der Roman gewann 1993 den Hugo Award. Der zweite Roman ist Eine Tiefe am Himmel, der lange vor den Ereignissen aus Ein Feuer auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Exo-Soziologie — (auch Exosoziologie, Astrosoziologie, Xenosoziologie) jeweils Komposita aus exo (außer , außen ), astro (stern ), xeno (fremd , auswärtig ) und Soziologie, ist die Bezeichnung verschiedener soziologischer Forschungsrichtungen, die sich mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Geschichte Indonesiens — Der in modernen Zeiten als Indonesien bekannte Nationalstaat besteht aus einem Archipel von 17.508 Inseln, von denen über 6000 bewohnt sind. Bis in die heutige Zeit hinein wurde die Inselregion durch eine Reihe von Regierungen, Kolonisation und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Nick Bostrom — im Jahr 2006 in der Stanford University. Nick Bostrom (* 10. März 1973 als Niklas Boström) ist Philosoph an der Oxford University. Neben seiner akademischen Arbeit äußert er sich im englischsprachigen Raum auch regelmäßig in den Medien über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Sphären (Roman) — Sphären (englischer Originaltitel: Matter, erschienen 2008) ist ein Science Fiction Roman aus dem Kultur Zyklus von Iain M. Banks. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Thematik 3 Inhalt 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Altertum — Die Ruinen von Persepolis, Residenzstadt der persischen Achaimeniden Altertum bezeichnet in der Geschichtswissenschaft den historischen Zeitraum der mediterran vorderasiatischen Zivilisationen zwischen Frühgeschichte (bis Mitte 4. Jahrtausend v.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Altertumswissenschaften — Die Ruinen von Persepolis, Residenzstadt der persischen Achaimeniden Altertum bezeichnet in der Geschichtswissenschaft den historischen Zeitraum der mediterran vorderasiatischen Zivilisationen zwischen Frühgeschichte (bis Mitte 4. Jahrtausend v.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Bassam Tibi — (arabisch ‏بسام طيبي‎, DMG Bassām Ṭībī; * 4. April 1944 in Damaskus) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Er ist syrischer Herkunft und seit 1976 deutscher Staatsbürger. Von 1973 bis 2009 war er Professor für Internationale Beziehungen… …

    Deutsch Wikipedia