ziselieren

  • 41Radierkunst — „Die fünf Landsknechte“, Eisenradierung von Daniel Hopfer aus dem frühen 16. Jahrhundert Radierung (von lateinisch radere = kratzen, wegnehmen, entfernen) bezeichnet ein grafisches Tiefdruckverfahren der künstlerischen Druckgrafik. Inhaltsverzei …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Radierungen — „Die fünf Landsknechte“, Eisenradierung von Daniel Hopfer aus dem frühen 16. Jahrhundert Radierung (von lateinisch radere = kratzen, wegnehmen, entfernen) bezeichnet ein grafisches Tiefdruckverfahren der künstlerischen Druckgrafik. Inhaltsverzei …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Silberschmied — Goldschmied ist eine Berufsbezeichnung für einen Kunsthandwerker, der Schmuck und Gegenstände aus Edelmetallen herstellt. Der zulassungsfreie Beruf erfordert handwerkliches Geschick und künstlerische Fähigkeiten. Verarbeitet werden in der Regel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Strichätzung — „Die fünf Landsknechte“, Eisenradierung von Daniel Hopfer aus dem frühen 16. Jahrhundert Radierung (von lateinisch radere = kratzen, wegnehmen, entfernen) bezeichnet ein grafisches Tiefdruckverfahren der künstlerischen Druckgrafik. Inhaltsverzei …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Toreut — Toreutik (griech., lat. Caelatura), die Bildnerei in Metallen, zur Unterscheidung von Skulptur (sculptura), der Arbeit in Stein, Ton und Holz. Man denkt bei Toreutik vorzugsweise an die Bearbeitung des Metalls mit scharfen Instrumenten, an das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Toreutisch — Toreutik (griech., lat. Caelatura), die Bildnerei in Metallen, zur Unterscheidung von Skulptur (sculptura), der Arbeit in Stein, Ton und Holz. Man denkt bei Toreutik vorzugsweise an die Bearbeitung des Metalls mit scharfen Instrumenten, an das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Treiben — Treibarbeit an der Einfriedung einer Villa in Wiesbaden (um 1910) Treiben (auch Treibarbeit) ist ein Verfahren der Metallbearbeitung, bei dem ein Blech oder Vollmaterial, eventuell nachdem es zuvor durch Wärmen weichgeglüht wurde, in kaltem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Edelmetallverarbeitung — Edelmetallverarbeitung, im engeren Sinne Herstellung von Schmuckgegenständen, im weiteren Sinne Herstellung getriebener Gegenstände aus Gold und Silber, Anfertigung von Tafelgeräten, Bestecken, Tellern, Münzen, Medaillen, Aufsätzen u.s.w. Als… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 49Inschrift — Eintragung; Eintrag; Aufschrift; Widmung * * * In|schrift [ ɪnʃrɪft], die; , en: (meist zum Gedenken an jmdn., etwas) auf Stein, Metall, Holz o. Ä. durch Einritzen, Einmeißeln entstandener Text: eine lateinische Inschrift; eine alte Inschrift auf …

    Universal-Lexikon

  • 50Grabstichel — Grab|sti|chel 〈m. 5〉 Stichel zum Gravieren von Kupfer , Stahl , Holzplatten * * * Grab|sti|chel, der: bes. beim Kupfer , Stahl , Holzstich gebrauchtes Werkzeug zum Gravieren u. Ziselieren. * * * Grabstichel,   1) Astronomie: lateinisch Caelum,… …

    Universal-Lexikon