zinszahlen
1Zinszahlen — (auch Zinsnummern, Diskontzahlen) finden bei der Errechnung von Zinsbelastungen und gutschriften im Handel und bei Banken Anwendung, wenn es sich um die Berechnung der Zinsen verschiedener Posten nach Tagen und nach demselben Zinssatz handelt.… …
2Zinszahlen — Zinszahlen, Zinsnummern, Diskontzahlen, finden in der Zins und Diskontorechnung Anwendung, wenn es sich um die Berechnung der Zinsen verschiedener Posten nach Tagen und nach demselben Zinsfuß handelt, namentlich im Kontokorrent und Diskontverkehr …
3Zinszahlen — Zinszahlen, s. Kontokorrent …
4Zinsdivisor — Zinszahlen (auch Zinsnummern, Diskontzahlen) finden bei der Errechnung von Zinsbelastungen und gutschriften im Handel und bei Banken Anwendung, wenn es sich um die Berechnung der Zinsen verschiedener Posten nach Tagen und nach demselben Zinssatz… …
5Zinszahl — Zinszahlen (auch Zinsnummern, Diskontzahlen) finden bei der Errechnung von Zinsbelastungen und gutschriften im Handel und bei Banken Anwendung, wenn es sich um die Berechnung der Zinsen verschiedener Posten nach Tagen und nach demselben Zinssatz… …
6Kontokorrént — (ital. Conto corrente, frz. Comptecourant, engl. Account current), die laufende Rechnung, die der Kaufmann mit seinem Geschäftsfreunde dadurch führt, daß er die auf diesen bezüglichen Eintragungen aus dem Memorial auf ein besonderes Blatt (Conto) …
7Dekursiv — Die Zinsrechnung beschreibt ein mathematisches Verfahren zur Berechnung von Zinsen, die als Entgelt auf geliehene Geldbeträge erhoben werden. Grundsätzlich unterteilt sich die Zinsrechnung in die „Einfache Zinsrechnung“, bei der anfallende und… …
8Verzinsung — Die Zinsrechnung beschreibt ein mathematisches Verfahren zur Berechnung von Zinsen, die als Entgelt auf geliehene Geldbeträge erhoben werden. Grundsätzlich unterteilt sich die Zinsrechnung in die „Einfache Zinsrechnung“, bei der anfallende und… …
9Zinsberechnungsmethode — Unter Zinsberechnungsmethoden (siehe auch day count convention) versteht man die einzelnen Varianten der Finanzmathematik in der Zinsberechnung. Insgesamt gibt es weltweit neun verschiedene Methoden, die wissenschaftlich anerkannt sind. Hiervon… …
10Zinsrechnung — Die Zinsrechnung beschreibt ein mathematisches Verfahren zur Berechnung von Zinsen, die als Entgelt auf geliehene Geldbeträge erhoben werden. Grundsätzlich unterteilt sich die Zinsrechnung in die „Einfache Zinsrechnung“, bei der anfallende und… …
11Conto corrente — (fr. C. courant, Laufende Rechnung), 1) die gegenseitige Rechnung zwischen 2 Geschäftsfreunden, u. bes. 2) der hierüber gewöhnlich halbjährlich od. jährlich ertheilte Rechnungsauszug selbst, wie sich solcher nach dem hierzu eigens bestimmten… …
12Nombres — (franz., spr. nongbr ), Zahlen, speziell in der Buchführung soviel wie Zinszahlen (s. Kontokorrent); daher Nombrerechnung, das besondere kaufmännische Verfahren der Zinsberechnung …
13Diskontzahlen — Diskontzahlen, s. Zinszahlen …
14Zinsdivisor — Zinsdivisor, s. Zinszahlen …
15Zinsnummern — Zinsnummern, s. Zinszahlen …
16Einreichungsverzeichnis — Diskontnota; bei der Diskontierung von Wechseln oder Schecks mit diesen einzureichender Vordruck, auf dem in der Reihenfolge der Verfallzeit die Wechsel unter Angabe des Wechselbetrages, Zahlungsorts, Verfalldatums, der Tage und Zinszahlen… …