zinsstruktur

  • 81Strukturelles Defizit — Die Staatsverschuldung bezeichnet die vom Staat akzeptierten Gesamtforderungen der kreditgebenden Gläubiger an den Staat, beispielsweise in Deutschland die zusammengefassten Schulden von Bund, Ländern, Kommunen, gesetzlicher Sozialversicherung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Vorfälligkeitsentschädigung — Als Vorfälligkeitsentschädigung (VFE) wird das Entgelt für die außerplanmäßige Rückführung eines Darlehens während der Zinsfestschreibungszeit bezeichnet. Ist das vertraglich vereinbarte Darlehen noch nicht ausgezahlt, spricht man von einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Zins — (von lat. census, Vermögensschätzung) ist das Entgelt für ein über einen bestimmten Zeitraum zur Nutzung überlassenes Sachgut oder Finanzinstrument (Geld), das der Empfangende (Schuldner) dem Überlasser (Gläubiger) zahlt. Rechtliche Grundlage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Zinsbindungsfrist — wird im Bankwesen der Zeitraum genannt, für den der im Kreditvertrag vereinbarte Zinssatz fest vereinbart wird (Festzinsdarlehen), ohne dass sich aktuelle Marktzinsveränderungen auf den vereinbarten Zins auswirken. Der Begriff wird bei Krediten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Zinsänderungsrisiko — Zinsänderungsrisiken sind marktzinsbedingte Vermögens und Einkommensrisiken, deren Übernahme am Kapitalmarkt mit einer Risikoprämie entschädigt werden. Es handelt sich um systematische Risiken, die mit aggregierten volkswirtschaftlichen Variablen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Staatsverschuldung Deutschlands — Die Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler zeigt dessen Prognose über die Staatsverschuldung der Bundesrepublik Deutschland Die Staatsverschuldung Deutschlands besteht aus den zusammengefassten Schulden von Bund, Ländern, Gemeinden, gesetzlicher …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Geld — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 88Floating rate notes —   [ fləʊtɪȖ reɪt nəʊts, englisch], Abkürzung FRN, Kurzwort Floater [ fləʊtə, englisch], zinsvariable Anleihen, mittel bis langfristige Schuldverschreibungen, deren Verzinsung in bestimmten Abständen meist alle drei oder sechs Monate an die… …

    Universal-Lexikon

  • 89Credit Rating — von Dr. Oliver Everling und Stephanie Gareis Rating ist eine Methode zur Einstufung von Sachverhalten, Gegenständen oder Personen. Meist wird unter Rating das Ergebnis des Beurteilungsverfahrens verstanden. Dies ist eine entsprechend der zugrunde …

    Lexikon der Economics

  • 90Marktzinsmethode — Verfahren der Investitionsrechnung zur Ermittlung der Vorteilhaftigkeit von Projekten. Stellt eine Erweiterung gegenüber den klassischen Investitionskalkülen dar, da bei der Bewertung von Realinvestitionen statt auf einen einheitlich pauschalen… …

    Lexikon der Economics