zinsknechtschaft

  • 71Helvetische Aktion — Die Helvetische Aktion (HV) entstand 1934 aus dem Zusammenschluss der Frontenparteien Heimatwehr und der Schweizerischen Faschistischen Bewegung (SFB). Parteiführer war der Waadtländer Oberst Arthur Fonjallaz. Die Partei bekämpfte die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Johannes Ude — (* 28. Februar 1874 in Sankt Kanzian am Klopeiner See, Kärnten; † 7. Juli 1965 in Grundlsee, Steiermark) war ein österreichischer, römisch katholischer Priester und Theologe, Lebensreformer, Vegetarier, Tierversuchs und Atomkraftgegner, Pazifist …

    Deutsch Wikipedia

  • 73K.Ö.H.V. Carolina — Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung (K.Ö.H.V.) Carolina ist eine katholische Verbindung des ÖCV. Ihr Hochschulort ist Graz, das Schlagen von Mensuren lehnt sie weil unchristlich strikt ab. Ihre Farben sind schwarz gold weiß mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74K.Ö.H.V. Carolina Graz — Farben Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kapitalismuskritik — Graffito „Zerstört den Kapitalismus!“ auf einer Fabrikmauer Als Kapitalismuskritik werden Ansichten und Theorien bezeichnet, die die seit der Industrialisierung aufgekommenen Wirtschaftsordnungen, die auf Privateigentum, Marktwirtschaft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Karl Wagner (Statistiker) — Der Richard Strauss Brunnen in der Kaufingerstraße München, Hintergrund »Bayerisches Statistisches Landesamt« E. F. Karl Wagner (* 1893; † 1963) war Gründer des ifo Institut für Wirtschaftsforschung und Präsident des Bayerischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Knochengeld — Geldschein zu 20 Knochen, gestaltet von Igor Zaidel (GUS/Berlin), Vorderseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kredit — Inhaltsverzeichnis 1 Der sprachliche Befund 2 Technischer Gebrauch des Wortes 3 Kredit und Geldschöpfung 4 Rechtliche Einordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kredite — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kreditvergabe — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …

    Deutsch Wikipedia