zinnoberrot

  • 1Zinnoberrot — Zinnober, auch Zinnoberrot bezeichnet: eine Modifikation des Quecksilbersulfids, das Cinnabarit eine Farbnuance des Rot eine Redensart im Sinne „wertlos“, siehe Zinnober (Redensart) Zinnober, namentlich: Eine Romanfigur von E. T. A. Hoffmann,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2zinnoberrot — zin|no|ber|rot <Adj.>: einen leuchtend gelblich roten Farbton aufweisend. * * * zin|no|ber|rot <Adj.>: von leuchtend gelblich rotem Farbton …

    Universal-Lexikon

  • 3zinnoberrot — zin|no|ber|rot …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Zinnoberrot — Zin|no|ber|rot, das; [s] …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Dunkelrot — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hellrot — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hochrot — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Magentarot — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rubinrot — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Scharlachrot (Farbe) — Rot: RGB: FF0000 Farbbezeichnungen nach dem Farbtonkreis von Müller in der CIE Normfarbtafel. Rechts außen der Rotbereich: Zinnoberrot, Mittelrot, Karminrot, Purpurrot …

    Deutsch Wikipedia