zinn

  • 111Christoph Napp-Zinn — (* 1955 in Stuttgart) ist ein deutscher Künstler, Grafiker und Designpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Arbeit 3 Ausstellungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Elfi Zinn — Elfi Zinn, geborene Rost (* 24. August 1953 in Rathebur, Kreis Anklam) ist eine deutsche Leichtathletin (Mittelstreckenlauf). Sie gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal für die DDR die Bronzemedaille im 800 Meter Lauf. Elfi… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Searle-Zinn-Modell — Unter dem Searle Zinn Modell, kurz SZ Modell, versteht man eine von Leonard Searle und Robert Zinn im Jahre 1978 ins Leben gerufene Theorie. Sie beschreibt die Entstehung der Milchstraße und stellt ein Akkretionsmodell für die Entstehung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Searle-Zinn Modell — Unter dem Searle Zinn Modell, kurz SZ Modell, versteht man eine von Leonard Searle und Robert Zinn im Jahre 1978 ins Leben gerufene Theorie. Sie beschreibt die Entstehung der Milchstraße und stellt ein Akkretionsmodell für die Entstehung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Walter Henry Zinn — Walter Henry Zinn. Nacimiento 14 de diciembre de 1906 Kitchener, Ontario, Canadá …

    Wikipedia Español

  • 116Fritz Zinn — (* unbekannt; † um 1950 in New York[1]) war ein deutscher Tischtennisspieler und funktionär. Er nahm an der Weltmeisterschaft 1926 teil. Zinn lebte in Berlin, zuletzt (1933) in Charlottenburg.[2] Bei der WM 1926 in London trat er nur im Doppel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Georg-August-Zinn-Preis — Der Georg August Zinn Preis zur Förderung von Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und sozialem Zusammenhalt in Hessen wird seit 2002 etwa alle zwei Jahre vergeben. Inhaltsverzeichnis 1 Zielsetzung 2 Preisträger 3 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Jean Zinn-Justin — (* 10. Juli 1943 in Berlin) ist ein französischer theoretischer Physiker. Zinn Justin arbeitete seit 1965 als theoretischer Physiker in Saclay, dem Kernforschungszentrum des Commissariat à l énergie atomique (CEA). 1993 bis 1998 war er Leiter der …

    Deutsch Wikipedia

  • 119anillo de Zinn — Eng. Zinn s ring Ligamento anular origen común de los músculos rectos del ojo, que se inserta en los bordes del agujero óptico y en la parte interna de la hendidura esfenoidal. Tendón de Zinn. Ligamento de Zinn. Anillo tendinoso común.… …

    Diccionario de oftalmología

  • 120Elfi Zinn — Pour les articles homonymes, voir Zinn. Elfi Zinn, née le 24 août 1953 à Rathebur, est une athlète est allemande. Elle a remporté la médaille de bronze sur 800 m aux Jeux olympiques d été de 1976. Elfi Zinn a aussi été vice championne d Europe en …

    Wikipédia en Français