zinkblech

  • 91St. Laurentiuskirche (Fahretoft) — Blick vom Friedhof auf die St. Laurentiuskirche mit Glockenturm Die St. Laurentiuskirche zu Fahretoft ist eine evangelisch lutherische Kirche im zur schleswig holsteinischen Gemeinde Dagebüll gehörenden Ortsteil Fahretoft. Der heutige Kirchenbau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Staatstheater Wiesbaden — Der Park zwischen Wilhelmstraße und Warmem Damm mit dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden Das Hessische Staatstheater Wiesbaden in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist ein Fünf Sparten Theater. Das Theater verfügt über die vier Bühnen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Sulo — Umwelttechnik GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1892 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Tiefkühler — Blick in den Nutzraum eines Kühlschrankes Leipziger Messe 1953, Haushalts Kühlschrank 200 l mit Tiefkühlung Ein Kühlschrank ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Tiefkühlschrank — Blick in den Nutzraum eines Kühlschrankes Leipziger Messe 1953, Haushalts Kühlschrank 200 l mit Tiefkühlung Ein Kühlschrank ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Tiefkühltruhe — Blick in den Nutzraum eines Kühlschrankes Leipziger Messe 1953, Haushalts Kühlschrank 200 l mit Tiefkühlung Ein Kühlschrank ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Vereinssynagoge Müllnergasse — Baupläne der Vereinssynagoge Müllnergasse von Max Fleischer Die Vereinssynagoge Müllnergasse war eine Synagoge im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund. Sie wurde in den Jahren 1888/89 in der Müllnergasse 21 (Roßau) nach Plänen von Max Fleischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Vergasungswagen — Gaskammern waren Einrichtungen in sechs Tötungsanstalten, mehreren Konzentrationslagern und in Vernichtungslagern, in denen während der nationalsozialistischen Diktatur Menschen durch Kohlenstoffmonoxidgas, Zyklon B oder Motorabgase umgebracht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Villa Koecher — (ca. 1905) Die Villa Koecher ist eine gründerzeitliche Villa mit Garten in der Stadt Halberstadt in Sachsen Anhalt. Sie entstand zusammen mit einem Ensemble weiterer repräsentativer Bauten außerhalb der historischen Stadtmauer an der Magdeburger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Zinkguss — Vergoldete Bogenträger aus Zinkguss im Niobidensaal des Neuen Museums in Berlin Zinkguss (gegossenes Zink in verschiedenen Legierungen) ist ein Begriff für ein Material bzw. eine künstlerische Technik in der Architekturornamentik und Plastik… …

    Deutsch Wikipedia