zinkblech

  • 41Deutsche Abwurfmunition des Zweiten Weltkrieges — Eine Auflistung der Abwurfmunition von Flugzeugen der deutschen Luftwaffe 1933–1945. Inhaltsverzeichnis 1 Nomenklatur 2 Sprengbombe Cylindrisch (SC) 3 Sprengbombe Dickwandig (SD) 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42E173 — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 43E 173 — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Einheitsbahnhof (Württemberg) — Gleisseite des Bahnhofs von Kupferzell (Typ IIa), Aufnahme von 1895 Einheitsbahnhof war die Bezeichnung für ein genormtes Bahnhofsempfangsgebäude, das die Königlich Württembergischen Staats Eisenbahnen (KWStE) vorwiegend für Nebenbahnen erbaute.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Eiskasten — Norwegischer Eisschrank Der Eisschrank, österreichisch gebräuchlich als Eiskasten, ist der Vorläufer des Kühlschranks als Haushaltsgerät zum Kühlen und Frischhalten von Lebensmitteln. Fälschlich wird der Begriff umgangssprachlich heute noch für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Eiskiste — Modernere Form der Eiskiste Die Eiskiste, auch Kühlkiste oder Natureisschrank, ist der einfache Vorläufer des stromlosen komfortableren Eisschranks. Unter einer Eiskiste versteht man ein Reservoir für Kühlhaltung von Speisen und Getränken durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Eiskonservator — Modernere Form der Eiskiste Die Eiskiste, auch Kühlkiste, Eiskonservator oder Natureisschrank, ist der einfache Vorläufer des stromlosen komfortableren Eisschranks. Unter einer Eiskiste versteht man ein Reservoir für Kühlhaltung von Speisen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Eisschrank — Norwegischer Eisschrank Der Eisschrank, österreichisch gebräuchlich als Eiskasten, ist der Vorläufer des Kühlschranks als Haushaltsgerät zum Kühlen und Frischhalten von Lebensmitteln. Oft wird der Begriff umgangssprachlich heute noch für den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Erwin Bersch — St. Konrad vom Südwesten, rechts Pfarrzentrum Westseite, Blick über den Heinrich Lang Platz auf die Nordwest und Südwestfenster …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gaskammer (Holocaust) — Gaskammern waren Einrichtungen in sechs Tötungsanstalten, mehreren Konzentrationslagern und in Vernichtungslagern, in denen während der nationalsozialistischen Diktatur Menschen durch Kohlenstoffmonoxidgas, Zyklon B oder Motorabgase umgebracht… …

    Deutsch Wikipedia