zikade

  • 121Futterverschwender — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Geographische Lage und Klima von Entwicklungsländern — Markt in Kambodscha Die Landwirtschaft in Entwicklungsländern spielt im internationalen Vergleich der damit erzielten Umsätze nur eine geringe Rolle, der wesentliche Anteil der weltweiten Nahrungsmittelproduktion wird in Industrieländern mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Heinrich Richter (Maler) — Heinrich Richter (* 15. Mai 1920 in Inowrocław, Polen als Henryk Richter; † 8. Juni 2007) war ein zeitgenössischer deutscher Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen / Ehrungen (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Häutung — Der zwei Stunden dauernde Prozess der Imaginalhäutung bei einer Zikade im Zeitraffer Die Häutung oder Ecdysis ist ein hormonell gesteuerter Vorgang in der Entwicklung der Häutungstiere (Ecdysozoa) und Reptilien (Reptilia). Da sich bei diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hörorgan — Das Ohr (lat. auris) ist ein Sinnesorgan, mit dem Schall, also Ton oder Geräusch als akustische Wahrnehmung aufgenommen wird. Menschliche Ohrmuschel Der Begriff Hörorgan bezeichnet in der Physiologie des Menschen die Gesamtheit der Ohren, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Insekten als Nahrungsmittel — Frittierte Insekten in einem Markt in Bangkok, Thailand. Als Entomophagie (gr. ἐντέμνειν entémnein „einschneiden“ und phagie) wird der Verzehr von Insekten durch Menschen bezeichnet. Verbreitet ist sie in Teilen Afrikas, Asiens …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Insektenküche — Frittierte Insekten in einem Markt in Bangkok, Thailand. Als Entomophagie (gr. ἐντέμνειν entémnein „einschneiden“ und phagie) wird der Verzehr von Insekten durch Menschen bezeichnet. Verbreitet ist sie in Teilen Afrikas, Asiens …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Jinmeiyō-Kanji — (jap. 人名用漢字, dt. „Schriftzeichen für Personennamen“) sind 985 japanische Schriftzeichen (Kanji), die vom japanischen Justizministerium als Ergänzung zu den 1.945 Jōyō Kanji zugelassen sind. Hintergrund ist, dass ohne diese Ergänzung zu den Jōyō… …

    Deutsch Wikipedia