ziellos umherwandern

  • 1ziellos — unüberlegt; planlos; ungerichtet; richtungslos * * * ziel|los 〈Adj.〉 ohne festes Ziel, planlos ● ziellos umherwandern; ziellos durch die Straßen laufen * * * ziel|los <Adj.> [urspr. = endlos]: kein festes, erkennbares Ziel erkennen lassend; …

    Universal-Lexikon

  • 2umherwandern — um|her||wan|dern 〈V. intr.; ist〉 (ziellos) hierhin u. dorthin wandern; Sy herumwandern ● im Wald, im Park, im Land umherwandern * * * um|her|wan|dern <sw. V.; ist: ↑ herumwandern (1): in der Gegend, [ruhelos] im Zimmer u. * * * um|her|wan|dern …

    Universal-Lexikon

  • 3durchstreifen — durch|strei|fen [dʊrç ʃtrai̮fn̩], durchstreifte, durchstreift <tr.; hat: (durch ein Gebiet) kreuz und quer streifen: den Wald durchstreifen. Syn.: ↑ durchqueren, 1durchziehen durch, ziehen durch. * * * durch|strei|fen 〈V. tr.; hat〉 ziellos… …

    Universal-Lexikon

  • 4irren — (sich) verrennen (umgangssprachlich); (sich) vertun (umgangssprachlich); (sich) täuschen; auf dem Holzweg sein (umgangssprachlich); (sich) verzetteln (umgangssprachlich) * * * ir|ren [ ɪrən] …

    Universal-Lexikon

  • 5schweifen — schwei|fen 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 1. mit einem Schweif versehen 2. wölben, bogen , kurvenförmig ausschneiden, sägen 3. 〈oberdt.〉 spülen ● Wäsche schweifen; geschweifter Stern Komet II 〈V. intr.; ist〉 ziellos gehen, umherwandern ● durch Wald und… …

    Universal-Lexikon

  • 6Streifen — Maser; Strich; Maserung; Lasche; Öse; Etikett; Schlaufe; Lichtspiel; Film * * * strei|fen [ ʃtrai̮fn̩], streifte, gestreift: 1. <tr.; hat im Verlauf einer [schnellen] Bewegung etwas leicht berühre …

    Universal-Lexikon

  • 7streifen — touchieren; antasten; tangieren; leicht berühren * * * strei|fen [ ʃtrai̮fn̩], streifte, gestreift: 1. <tr.; hat im Verlauf einer [schnellen] Bewegung etwas leicht berühren, über die Oberfläche von etwas streichen: sie streifte [mit dem Kleid] …

    Universal-Lexikon

  • 8strolchen — streunen; (sich) herumtreiben (umgangssprachlich); vagabundieren; stromern; herumziehen * * * strol|chen [ ʃtrɔlçn̩] <itr.; ist: untätig und ohne festes Ziel durch die Gegend streichen (4 a): durch die Straßen strolchen. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 9wandern — bergwandern; laufen; trecken * * * wan|dern [ vandɐn] <itr.; ist: 1. eine größere Strecke über Land zu Fuß gehen: durch den Wald, durchs Gebirge, über die Alpen, durch die ganze Schweiz wandern; in den Ferien gehen sie immer wandern; dort kann …

    Universal-Lexikon

  • 10umherstreifen — um|her||strei|fen 〈V. intr.; ist〉 hierhin u. dahin Streifzüge machen, umherwandern ● im Wald, in den Feldern und Wiesen umherstreifen * * * um|her|strei|fen <sw. V.; ist: herumstreifen. * * * um|her|strei|fen <sw. V.; ist: herumstreifen …

    Universal-Lexikon