zielhierarchie

  • 1Zielhierarchie — Rangordnung, der ⇡ wirtschaftspolitischen Ziele, die von der staatlichen Wirtschaftspolitik verfolgt werden. Aufstellung einer Z. ist notwendig, wenn wegen bestehender Zielkonflikte nicht alle wirtschaftspolitischen Ziele gleichzeitig im… …

    Lexikon der Economics

  • 2Analytic Hierarchy Process — Der Analytic Hierarchy Process bzw. Analytische Hierarchieprozess (AHP) ist eine von dem Mathematiker Thomas L. Saaty entwickelte Methode, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Definition 3 Kontext …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Unternehmensziel — Unter Unternehmenszielen versteht man in der Betriebswirtschaftslehre, die der unternehmerischen Betätigung zugrunde liegenden Zielsetzungen.[1] Sie sind Ausdruck des Selbstverständnisses und des Anspruchs eines Unternehmens.[2] Nimmt man den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ziel — Der Begriff Ziel (griechisch τέλος [telos], lateinisch finis, englisch objective, goal) bezeichnet einen in der Zukunft liegenden, gegenüber dem Gegenwärtigen im Allgemeinen veränderten, erstrebenswerten und angestrebten Zustand (Zielvorgabe).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Zielsetzung — Der Begriff Ziel (griechisch τέλος [telos], lateinisch finis, englisch objective, goal) bezeichnet einen in der Zukunft liegenden, gegenüber dem Gegenwärtigen im Allgemeinen veränderten, erstrebenswerten und angestrebten Zustand (Zielvorgabe).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Multi Criteria Analysis — Die Multi Criteria Analysis (MCA), deutsch etwa multikriterielle Entscheidungsanalyse, ist eine Klasse von Verfahren zur Analyse von Entscheidungs oder Handlungsmöglichkeiten. Die unterschiedlichen Verfahren der MCA zeichnen sich dadurch aus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wirtschaftspolitik — Wịrt|schafts|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 alle Maßnahmen zur Lenkung der Wirtschaft * * * Wịrt|schafts|po|li|tik, die: Gesamtheit der staatlichen Maßnahmen zur Gestaltung der Wirtschaft. * * * Wirtschaftspolitik,   allgemein als Teilbereich der… …

    Universal-Lexikon

  • 8AbfG — Basisdaten Titel: Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen Kurztitel: Kreislaufwirtschafts und Abfallgesetz Abkürzung: KrW /AbfG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Abfall — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Abfallgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen Kurztitel: Kreislaufwirtschafts und Abfallgesetz Abkürzung: KrW /AbfG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …

    Deutsch Wikipedia