ziegelart

  • 1Biberschwanz — Dachkehle aus Biberschwanz, Drei Biber breit in Doppeldeckung …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Biberschwanzziegel — Dachkehle aus Biberschwanz, Drei Biber breit in Doppeldeckung Biberschwanzdeckung mit Rautenspitz Bibern Der Biberschwanz ist ein flacher, an der Unterkant …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kronendeckung — Dachkehle aus Biberschwanz, Drei Biber breit in Doppeldeckung Biberschwanzdeckung mit Rautenspitz Bibern Der Biberschwanz ist ein flacher, an der Unterkant …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Dachziegel — Dachziegel, aus Lehm gefertigte und gebrannte Steine von länglichflacher oder hohler Form, die ein einfaches oder mehrfaches Ueberdecken der Dachfläche gestatten. Die Anwendung der Ziegel zur Dachdeckung geht bis in das graue Altertum zurück. Man …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Ziegel — Zie|gel [ ts̮i:gl̩], der; s, : a) [roter bis bräunlicher] Stein aus gebranntem Ton, Lehm zum Bauen: Ziegel brennen; ein Haus, eine Mauer aus roten Ziegeln. Syn.: ↑ Backstein, ↑ Klinker. Zus.: Lehmziegel, Tonziegel. b) Stein aus gebranntem Ton,… …

    Universal-Lexikon