zerstampfen

  • 81Petrus, V.V. (192) — 192V. V. Petrus et Soc. M. M. (31. Jan.) Dieser Petrus starb i. J. 1665 mit sieben andern Christen in Cochin China den Tod der Enthauptung. Andere vier Glaubensgenossen wurden den Elephanten zum Zerstampfen vorgeworfen. (Pachtler.) …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 82Kleinbergbau — in Afrika Als Kleinbergbau bezeichnet man die Gewinnung von mineralischen Rohstoffen mit einfachen, nicht industriellen Methoden. Weltweit arbeiten derzeit etwa 15 Millionen Menschen im Kleinbergbau.[1] Kleinbergbau, bei dem die bergmännischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Die Päpstin (Film) — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen — Die Liste lateinischer Lehn und Fremdwörter im Deutschen ist eine Liste mit deutschen Begriffen, die ihren Ursprung im Latein haben. Im Alltagsbereich finden sich deutsche Wörter mit lateinischen Wurzeln überwiegend bei den Begriffen, die vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85New Super Mario Bros. Wii — New Super Mario Bros. Wii …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Schwarzmühlenteich — 1848 Geographische Lage Lübeck, Schleswig Holstein und Lüdersdorf, Mecklenburg Vorpommern …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Piste — Startbahn; Landebahn; Start und Lande Bahn; Bahn (umgangssprachlich); Rennbahn; Parcours; Rennstrecke; Rennpiste * * * Pis|te [ pɪstə], die; , n: 1. Strecke für Abfahrten an ei …

    Universal-Lexikon

  • 88mörsern — mọ̈r|sern 〈V. tr.; hat〉 im Mörser zerstampfen, zerreiben * * * mọ̈r|sern <sw. V.; hat (selten): in einem ↑Mörser (1) zerreiben, zerstoßen …

    Universal-Lexikon

  • 89Getränkeherstellung: Säfte, Wein und Bier —   Das Bedürfnis des Menschen an Abwechslung zeigt sich besonders deutlich bei der Zubereitung dessen, was er trinkt. Die Vielzahl von Getränken, die sich aus schlichtem Wasser durch ein paar Zusätze oder aus Früchten und Getreide herstellen lässt …

    Universal-Lexikon

  • 90israelitische Dorfkultur: Hirten und Bauern schließen sich zusammen —   Zwischen 1200 und 1150 v. Chr. kamen nach Ausweis des archäologischen Befundes sowohl die kanaanäische Stadtkultur als auch die ägyptische Herrschaft in Kanaan zu einem Ende. Zahlreiche Städte wurden zerstört und nicht wieder aufgebaut. Wo nach …

    Universal-Lexikon