zerstörungskraft

  • 612000er Jahre — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jh. | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 6226. Dezember 2004 — Epizentren und betroffene Küsten Auftreffen des Tsunamis an der Küste Thailands Das Seebeben im Indischen Ozean – auch Sumatra Andamanen Beben genannt – am 26. Dezember 2004 um 01 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6358er — Die Kampagne Kampf dem Atomtod war eine außerparlamentarische Widerstandsbewegung in Westdeutschland gegen die Ausrüstung der Bundeswehr mit Atomwaffen und deren Stationierung auf deutschem Boden. Sie entstand seit April 1957 und war bis August… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Abstandsdorn — Bei einem Abstandsdorn (oder auch Abstandsrohr) handelt es sich um ein ausziehbares oder automatisch ausgefahrenes Metallrohr, das als Abstandshalter für eine panzerbrechende Hohlladung dient. Damit eine Hohlladung ihre optimale Zerstörungskraft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Amazonenstrom — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Amazonas Lage des Amazonas in Südamerika …

    Deutsch Wikipedia

  • 66American Family Association — Die American Family Association (AFA), ist eine US amerikanische, konservative, christliche Non Profit Organisation. Sie wurde 1977 von Rev. Donald Wildmonin als National Federation for Decency gegründet. Die AFA hat ihren Sitz in Tupelo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67André Glucksmann — André Glucksmann. André Glucksmann (* 19. Juni 1937 in Boulogne Billancourt) ist ein französischer Philosoph und Essayist. Inhaltsverzeichnis 1 Le …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Angkor Wat — (2001) Angkor Wat (Emile Gsell, 1866) Angkor Wat …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Ankorwat — Angkor Wat (2001) Angkor Wat (Emile Gsell, 1866) Angkor Wat (khmer: Angkor: Stadt, Wat: Tempelanlage) ist die größte und bekannteste Tempelanlage in der Re …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Asteroid — (243) Ida mit Mond Dactyl …

    Deutsch Wikipedia