zerlaufen

  • 1zerlaufen — V. (Oberstufe) unter dem Einfluss von Wärme schmelzen Synonyme: verlaufen, zerfließen, zergehen Beispiele: Die Schokolade lag in der sonne und war ganz zerlaufen. Sie ließ ein Stück butter in der heißen Pfanne zerlaufen und briet darin Pilze an …

    Extremes Deutsch

  • 2zerlaufen — zerlaufen:⇨schmelzen(2) zerlaufen→schmelzen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3zerlaufen — ↑ laufen …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4zerlaufen — zer|lau|fen 〈V. intr. 175; ist〉 schmelzen, zerfließen ● Fett in der Pfanne zerlaufen lassen * * * zer|lau|fen <st. V.; ist [mhd. zerloufen, ahd. zahloufan]: zerfließen: das Eis zerläuft innerhalb von Minuten. * * * zer|lau|fen <st. V.; ist… …

    Universal-Lexikon

  • 5zerlaufen — zer·lau·fen; zerläuft, zerlief, ist zerlaufen; [Vi] etwas zerläuft gespr; etwas zerfließt (1,2) …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6zerlaufen aussehen — zerlaufenaussehen verweintaussehen.DieTränenhabenRinnsalegebildet,alsobdasGesichtsichverflüssige;zerlaufen=schmelzen,geschmolzen.1950ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 7zerlaufen — zer|lau|fen (so viel wie zerfließen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8abschmelzen — ạb||schmel|zen 〈V. 223〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas abschmelzen (weg)schmelzen lassen, durch Schmelzen lösen II 〈V. intr.; ist〉 hinwegschmelzen, sich durch Schmelzen lösen (Schnee, Metall) * * * ạb|schmel|zen <st. V.>: 1. <ist> (von Eis,… …

    Universal-Lexikon

  • 9schmelzen — 1. sich auflösen, auftauen, flüssig werden, [fort]tauen, wegtauen, zerfließen, zergehen, zerlaufen; (geh.): zerrinnen. 2. sich auflösen lassen, auslassen, flüssig machen, zergehen lassen, zerlassen, zum Tauen/Schmelzen bringen; (bes. Fachspr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( …

    Universal-Lexikon