zergliederer

  • 11Heftnadel, die — Die Hêftnadel, plur. die n, eben daselbst, eine lange Nähnadel, die Bücher damit zu heften. Auch die Wundärzte und Zergliederer haben gekrümmte Heftnadeln, die Wunden und gewisse Theile des Leibes damit zusammen zu heften …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 12Zergliedern — Zergliedern, verb. regul. act. einen thierischen Körper in seine Glieder auflösen, ihn zerschneiden. Man gebraucht es nur noch in engerer Bedeutung für anatomiren. Ehedem nannte man auch das Zerlegen der Fleischspeisen, oder das Tranchiren,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 13Jürg Weiss — (* 1910 in Basel; † 20. Juli 1941 am Strahlegghorn im Berner Oberland) war ein Schweizer Schriftsteller und Bergsteiger. Jürg Weiss Leben Weiss war gelernter Kaufmann, Primarlehrer und Publizist in Basel, passionierter …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Artikulator — Ar|ti|ku|la|tor der; s, ...toren <aus lat. articulator »Zergliederer«> zahntechnisches Gerät, das zur Herstellung von Zahnprothesen, Brücken u. Kronen die Kiefermodelle in der richtigen Bissstellung fixiert …

    Das große Fremdwörterbuch