zerbrochen

  • 101Abadan-Krise — Anglo Iranian Oil Company, 1950 Die Abadan Krise war eine im März 1951 durch Verstaatlichung des iranischen Vermögens der in britischer Hand befindlichen Anglo Iranian Oil Company (AIOC) ausgelöste Auseinandersetzung um die iranischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Abiturreden — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Abraham Oertel — Abraham Ortelius Abraham Ortelius (Ortels, Oertel, Örtel, Orthellius, Wortels, * 2. April 1527 in Antwerpen; † 28. Juni 1598 ebenda) war ein flämischer Geograph und Kartograph. Er entstammt einer von Augsburg in die südlichen Niederlande… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Abraham Ortelius — (Ortels, Orthellius, Wortels, * 2. April 1527 in Antwerpen; † 28. Juni 1598 ebenda) war ein Geograph und Kartograf. Er entstammt einer von Augsburg in die südlichen Niederlande eingewanderten Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Abstich (Metallurgie) — Arbeiter im Schutzanzug beim Abstich eines Hochofens von Thyssen in Duisburg Der Abstich ist die periodisch durchgeführte Öffnung des Verschlusses eines Hochofens im Hüttenwerk. Dem flüssigen Roheisen wird so das Auslaufen aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Academia Fridericiana Halensis — Martin Luther Universität Halle Wittenberg Gründung 1502 (Wittenberg) und 1694 (Halle) Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Adam Air — (PT Adam Skyconnection Airlines) …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Admannshagen-Bargeshagen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Admissionsfrage — Als Admissionsfrage oder Admissionsstreit bezeichnet man den Streit in den Jahren 1645 bis 1647 zwischen Kaiser Ferdinand III. und den Reichsständen, wer das Heilige Römische Reich bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden vertreten solle.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Admissionsstreit — Als Admissionsfrage oder Admissionsstreit bezeichnet man den Streit in den Jahren 1645 bis 1647 zwischen Kaiser Ferdinand III. und den Reichsständen, wer das Heilige Römische Reich bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden vertreten solle.… …

    Deutsch Wikipedia