zentrieren

  • 111M-Streifen — Proteine des Sarkomers Das Sarkomer (von griech. sarkós „Fleisch“ und mer „Teil“) ist die kleinste funktionelle Einheit der Muskelfibrille (Myofibrille) und somit der Muskulatur. Jedes Sarkomer ist hauptsächlich aus drei mikroskopisch kleinen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Mainzer Orthese — Die Mainzer Orthese (auch Mainzer Hüftentlastungs oder MHE Orthese bzw. Schiene) ist eine Weiterentwicklung der Thomasschiene, die zur Entlastung des Hüftgelenks dient. Sie wurde 1975 von Volkert entwickelt. Verwendet wird die Schiene zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Michael Ermann — (* 29. Oktober 1943 in Stettin, Pommern) ist ein deutscher Arzt, Psychoanalytiker und Universitätsprofessor. Er leitete 1985 bis 2009 die Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik der Psychiatrischen Klinik der Ludwig Maximilians Universität …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Monteggia-Fraktur — Klassifikation nach ICD 10 S52.21 Monteggia Fraktur …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Nachstar — Klassifikation nach ICD 10 H25 Cataracta senilis H26 Sonstige Kataraktformen Q12.0 Cataracta congenita …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Nagelbohrer — von Links: 8 mm Bohrer für Holz, Metall und Beton sowie ein Zentrierbohrer Ein Bohrer, auch Bohr Einsatz genannt, ist ein Werkzeug oder Werkzeugteil zum Erzeugen kreisrunder Löcher in ein Material durch Zerspanen. Das entstehende Loch wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Nippelspanner — preiswerter Nippelspanner werkstattgeeigneter Nippelspanner …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Offene Visierung — Kimme (Hintergrund) und Korn (Vordergrund) bei einer Luftpistole Arten von Kimme un …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Oktaederstumpf — 3D Ansicht eines abgestumpften Oktaeders (Animation) …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Papierlocher — Standard Zweifachlocher mit ausziehbarer Anschlagsleiste Papierlocher für Sammelmappen von Soennecken Ein Locher (oder Perforator) ist ein Hilfsmittel im Büro …

    Deutsch Wikipedia