zentralverband des deutschen baugewerbes

  • 1Zentralverband des Deutschen Baugewerbes — Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) ist eine Spitzenorganisation der baugewerblichen Unternehmen in Deutschland mit Sitz in Berlin. Der ZDB wurde 1899 als Deutscher Arbeitgeberbund für das Baugewerbe gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hauptverband der Deutschen Bauindustrie — e.V. Zweck: Wahrung der Interessen der deutschen Bauindustrie gegenüber Gesetzgeber, Regierung und Verwaltung Vorsitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger — e.V Gewerkschaftlicher Fachverband (ZDS) Zweck: Vertretung der ArbeinehmerInnen im Schornsteinfegerhandwerk in Deutschland Vorsitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 4ZDB — Zentralverband des Deutschen Baugewerbes EN Central Association of the German Building Trade …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 5Eichbauer — Fritz Eichbauer (* 24. Januar 1928) ist ein Münchner Bauunternehmer. Leben Fritz Eichbauer legte 1948 nach dem Abitur seine Gesellenprüfung im Maurerhandwerk ab. Er studierte zwischen 1948 und 1952 Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Konrad-Zuse-Medaille — Es gibt zwei nach Konrad Zuse benannte Medaillen, die zum einen vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und zum anderen von der Gesellschaft für Informatik verliehen werden. Die Konrad Zuse Medaillen sind die bedeutendsten Auszeichnungen für …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dünnbett — Unter dem Dünnbettverfahren versteht man eine Verlegetechnik für Fliesen oder Plattenmaterial. Es ist heute die gängige Art der Fliesen und Plattenverlegung. Ursprünglich stammt dieses Verfahren aus der Schweiz, wo es in den 30er Jahren des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Konrad Zuse — (1992) Konrad Ernst Otto Zuse (* 22. Juni 1910 in Berlin Wilmersdorf; † 18. Dezember 1995 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bauwesen — Federation Tower in Moskau, das höchste Gebäude in Europa Der Begriff Bauwesen bezeichnet übergreifend das Fachgebiet, das sich mit allen Aspekten des Bauens im Sinne der Errichtung von Baulichen Anlagen bzw. Bauwerken beschäftigt. Der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Initiative Architektur und Baukultur — Die Initiative Architektur und Baukultur ist ein loser Zusammenschluss von verschiedenen Kammern, Verbänden, Vereinigungen und kulturellen Einrichtungen des Bauwesens in Deutschland. Sie wurde im Jahr 2000 in Zusammenarbeit mit dem… …

    Deutsch Wikipedia