zentralnervensystem

  • 121Antiepileptikum — Ein Antikonvulsivum (v. griech. ἀντί »gegen« und lat. convulsio »Krampfanfall« vgl. Konvulsion; Plural Antikonvulsiva) ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung oder Verhinderung von epileptischen Krampfanfällen eingesetzt wird. Synonym wird daher …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Antihistamin — Antihistaminika, auch Histamin Rezeptorblocker oder Histamin Rezeptorantagonisten, sind Wirkstoffe, welche die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin abschwächen oder aufheben, indem sie Histamin Rezeptoren blockieren. Antihistaminika… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Antihistaminika — Antihistaminika, auch Histamin Rezeptorblocker oder Histamin Rezeptorantagonisten, sind Wirkstoffe, welche die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs Histamin abschwächen oder aufheben, indem sie Histamin Rezeptoren blockieren. Antihistaminika… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Antikonvulsiva — Ein Antikonvulsivum (v. griech. ἀντί »gegen« und lat. convulsio »Krampfanfall« vgl. Konvulsion; Plural Antikonvulsiva) ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung oder Verhinderung von epileptischen Krampfanfällen eingesetzt wird. Synonym wird daher …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Astatischer Anfall — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Astrozytom — Klassifikation nach ICD 10 D33 Gutartige Neubildung des Gehirns und Zentralnervensystems D33.0 Gehirn, supratentoriell D33 …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Asymmetron — Lanzettfischchen Lanzettfischchen Branchiostoma lanceolatum Systematik Unterabteilung: Bilateria …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Asymmetronidae — Lanzettfischchen Lanzettfischchen Branchiostoma lanceolatum Systematik Unterabteilung: Bilateria …

    Deutsch Wikipedia