zenitnahe

  • 1Fliegende Schatten — Totale Sonnenfinsternis Entfernungen und Größenverhältnisse sind nicht maßstabsgerecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Sonnenfinsternis — Eine irdische Sonnenfinsternis oder Eklipse (griechisch: ἔκλειψις ékleipsis „Überlagerung, Verdeckung, Auslöschung“), ist ein astronomisches Ereignis, bei dem die Sonne von der Erde aus gesehen durch den Mond ganz oder teilweise verdeckt wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Tanzende Schatten — Totale Sonnenfinsternis Entfernungen und Größenverhältnisse sind nicht maßstabsgerecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Telrad — Der Telrad Sucher ist ein Reflexvisier, das in der Astronomie verwendet wird, um ein Teleskop auf ein Gestirn auszurichten. Telrad Sucher (Einblick erfolgt von links) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Telrad-Sucher — Der Telrad Sucher ist ein Reflexvisier, das in der Astronomie verwendet wird, um ein Teleskop auf ein Gestirn auszurichten. Telrad Sucher (Einblick erfolgt von links) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Totale Sonnenfinsternis — Entfernungen und Größenverhältnisse sind nicht maßstabsgerecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zenitteleskop — Zenitteleskope sind hochpräzise Messinstrumente der Astronomie und geodätischen Erdmessung. Sie sind eine spezielle Weiterentwicklung des Meridiankreises und dienen zur genauen Bestimmung von Sternörtern und der Lotrichtung, was nahe dem Zenit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zenitteleskop — Zenit|teleskop,   Astronomie: nahezu senkrecht aufgestelltes Fernrohr, mit dem relative Höhen von Sternen in Zenitnähe gemessen werden; aus diesen lassen sich mit großer Genauigkeit die Polhöhe des Beobachtungsorts und damit Polhöhenschwankungen… …

    Universal-Lexikon