zene

  • 81Чермак А. Д. —         (Csermak) Антал Дьёрдь (1771 или 1774, Чехия 25 X 1822, Веспрем) венг. скрипач и композитор. Биографич. сведения о Ч. очень скудны. Предположительно, он сын (незаконный) венг. аристократа, однако жил в бедности. В нач. 1790 х гг. давал… …

    Музыкальная энциклопедия

  • 82Bursac — Marija Bursać (kyrillisch: Марија Бурсаћ; * 2. August 1921 in Kamenica bei Drvar; † 22. September 1943 bei Vidovo Selo) war eine jugoslawische Kommunistin und Partisanin gegen die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Bursać — Marija Bursać (kyrillisch: Марија Бурсаћ; * 2. August 1921 in Kamenica bei Drvar; † 22. September 1943 bei Vidovo Selo) war eine jugoslawische Kommunistin und Partisanin gegen die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84György Ligeti — György Sándor Ligeti [ˈɟørɟ ˈliɡɛti] (Georg Alexander) (* 28. Mai 1923 in Dicsőszentmárton, rum. Târnăveni, dt. Sankt Martin, Siebenbürgen, Rumänien; † 12. Juni 2006 in Wien) war ein österreichischer Komponist ungarischer und jüdischer Herkunft.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Marija Bursac — Marija Bursać (kyrillisch: Марија Бурсаћ; * 2. August 1921 in Kamenica bei Drvar; † 22. September 1943 bei Vidovo Selo) war eine jugoslawische Kommunistin und Partisanin gegen die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Marija Bursać — (kyrillisch: Марија Бурсаћ; * 2. August 1921 in Kamenica bei Drvar; † 22. September 1943 bei Vidovo Selo) war eine jugoslawische Kommunistin und Partisanin gegen die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Saban Saulic — Šaban Šaulić (* 6. Mai 1951 in Šabac, Jugoslawien, heute Serbien) ist ein Volksmusiksänger. Šaulićs Mutter kam aus der Stadt Bijeljina in Bosnien und Herzegowina. Mit 18 Jahren wurde er mit seinem ersten Album und dem Hit Daj te mi utjehu im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Šaban Šaulić — (* 6. Mai 1951 in Šabac, Jugoslawien, heute Serbien) ist ein Volksmusiksänger. Šaulićs Mutter kam aus der Stadt Bijeljina in Bosnien und Herzegowina. Mit 18 Jahren wurde er mit seinem ersten Album und dem Hit Daj te mi utjehu im damaligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Šaulić — Šaban Šaulić (* 6. Mai 1951 in Šabac, Jugoslawien, heute Serbien) ist ein Volksmusiksänger. Šaulićs Mutter kam aus der Stadt Bijeljina in Bosnien und Herzegowina. Mit 18 Jahren wurde er mit seinem ersten Album und dem Hit Daj te mi utjehu im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Cestina — Tchèque Pour les articles homonymes, voir Tchèque (Poule).  Cet article concerne la langue tchèque. Pour le peuple tchèque, voir Tchèques. Tchèque Čeština …

    Wikipédia en Français