zeltdach

  • 71Heilig-Kreuz-Münster — Langhaus von Südwest (ab 1330) Das Heilig Kreuz Münster (offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz) in Schwäbisch Gmünd ist ein ab 1330 als Gemeindekirche errichteter gotischer Kirchenbau anstelle eines etwa 200 Jahre älteren Vorgängerbaus. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Heilig-Kreuz-Münster Schwäbisch Gmünd — Langhaus von Südwest (ab 1330) Das Heilig Kreuz Münster (offiziell: Münster zum Heiligen Kreuz) in Schwäbisch Gmünd ist ein ab 1330 als Gemeindekirche errichteter gotischer Kirchenbau anstelle eines etwa 200 Jahre älteren Vorgängerbaus. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Jesuitenkirche Büren — Ansicht der Maria Immaculata Kirche von Nordosten Die Kirche Maria Immaculata in Büren, im Volksmund Jesuitenkirche genannt, wurde im spätbarocken Stil zwischen 1754 und 1773 nach Plänen von Franz Heinrich Roth, dem Baumeister des Kurfürsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74KLIA — Kuala Lumpur International Airport (KLIA) Lapangan Terbang Antarabangsa Kuala Lumpur 吉隆坡国际机场 கோலாலம்பூர் அனைத்துலக விமானநிலையம …

    Deutsch Wikipedia

  • 75KL International Airport — Kuala Lumpur International Airport (KLIA) Lapangan Terbang Antarabangsa Kuala Lumpur 吉隆坡国际机场 கோலாலம்பூர் அனைத்துலக விமானநிலையம …

    Deutsch Wikipedia

  • 76KUL2 — Kuala Lumpur International Airport (KLIA) Lapangan Terbang Antarabangsa Kuala Lumpur 吉隆坡国际机场 கோலாலம்பூர் அனைத்துலக விமானநிலையம …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kalkar — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kapelle des Goldachhofes (Ismaning) — Der Goldachhof ist ein denkmalgeschützter Gutshof im Erdinger Moos. In seiner heutigen Form wurde er 1896 etwa drei Kilometer östlich von Ismaning (Oberbayern) am linken Ufer der Großen Goldach errichtet. Inhaltsverzeichnis 1 Hof 2 Hofkapelle 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kiek in de Köken — Oberer Teil des Kiek in de Köken, Blick vom Fürstenwall …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Konzerthaus Clou — Das renovierte Vordergebäude der Markthalle III an der Zimmerstraße Die Markthalle III in der Berliner Friedrichstadt entstand in der ersten Phase des kommunalen Bauprogramms für die Berliner Markthallen zwischen 1884 und 1886. Die… …

    Deutsch Wikipedia