zeitunterschied

  • 1Zeitunterschied — Zeitunterschied, s. Zeitdifferenz …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Zeitunterschied — Zeitunterschied, s. Zeitdifferenz …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Zeitunterschied — Zeitverschiebung * * * Zeit|un|ter|schied, der: Unterschied in der ↑ Zeit (2 c, 3 c). * * * Zeit|un|ter|schied, der: Unterschied in der ↑Zeit (2 c, 3 c) …

    Universal-Lexikon

  • 4Zeitverschiebung — Zeitunterschied * * * Zeit|ver|schie|bung, die: zeitliche Verschiebung. * * * Zeit|ver|schie|bung, die: zeitliche Verschiebung: Bisher galt als Faustregel: 24 Stunden braucht die innere Uhr, um jeweils zwei Stunden Z. zu kompensieren (Focus 44,… …

    Universal-Lexikon

  • 5Eisenbahnzeit — (railway time; heure de chemin de fer; tempo delle strade ferrate), die im inneren und äußeren Eisenbahndienst zur Anwendung kommende Zeitrechnung, nach der die Dienstfahrpläne (s.d.) und die öffentlichen Fahrpläne aufgestellt werden, nach der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 6Michelson-Experiment — Wenn elektromagnetische Wellen an einen ruhenden Äther gebunden wären, müsste man die Eigenbewegung von Erde und Sonne als Ätherwind messen können. Das Michelson Morley Experiment war ein physikalisches Experiment, das von dem deutsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Michelson-Morley — Wenn elektromagnetische Wellen an einen ruhenden Äther gebunden wären, müsste man die Eigenbewegung von Erde und Sonne als Ätherwind messen können. Das Michelson Morley Experiment war ein physikalisches Experiment, das von dem deutsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Michelson-Morley-Experiment — Wenn elektromagnetische Wellen an einen ruhenden Äther gebunden wären, müsste man die Eigenbewegung von Erde und Sonne als Ätherwind messen können. Das Michelson Morley Experiment war ein physikalisches Experiment, das von dem deutsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Michelson-Morley-Versuch — Wenn elektromagnetische Wellen an einen ruhenden Äther gebunden wären, müsste man die Eigenbewegung von Erde und Sonne als Ätherwind messen können. Das Michelson Morley Experiment war ein physikalisches Experiment, das von dem deutsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Michelson Morley — Wenn elektromagnetische Wellen an einen ruhenden Äther gebunden wären, müsste man die Eigenbewegung von Erde und Sonne als Ätherwind messen können. Das Michelson Morley Experiment war ein physikalisches Experiment, das von dem deutsch… …

    Deutsch Wikipedia