zeitunabhängig

  • 71Prinzip der kleinsten Wirkung — Das Hamiltonsche Prinzip oder das Prinzip der kleinsten Wirkung ist ein Extremalprinzip. Danach verhalten sich die physikalischen Teilchen und Felder so, dass eine Größe, die die Teilchenbahnen und Felder bewertet, kleiner ist als bei allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Prinzip der stationären Wirkung — Das Hamiltonsche Prinzip oder das Prinzip der kleinsten Wirkung ist ein Extremalprinzip. Danach verhalten sich die physikalischen Teilchen und Felder so, dass eine Größe, die die Teilchenbahnen und Felder bewertet, kleiner ist als bei allen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Raumkurve — Eine Raumkurve ist eine Kurve im dreidimensionalen Raum. Ihre theoretische Untersuchung ist ein Gegenstand der Differentialgeometrie. Angewandt spielen Raumkurven unter anderem in der klassischen Mechanik als Bahnkurven und in der Strömungslehre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Slotted Aloha — ALOHA ist ein Begriff aus dem Bereich der Computernetze und beschreibt ein Zugriffsverfahren der Sicherungsschicht (DLL, OSI Schicht 2). Das ALOHA Protokoll wurde 1971 für das ALOHAnet, welches die vielen Inseln um Hawaii mit der Universität von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75System — Darstellung verschiedener Systeme Ein System (von griechisch σύστημα, altgriechische Aussprache sýstema, heute sístima, „das Gebilde, Zusammengestellte, Verbundene“; Plural Systeme) ist eine Gesamtheit von Elementen …

    Deutsch Wikipedia

  • 76System (Philososphie) — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Darstellung verschiedener Systeme …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Systeme — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Darstellung verschiedener Systeme …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Temperatur — Physikalische Größe Name Thermodynamische Temperatur Formelzeichen der Größe T (nur für Angaben in Kelvin) Formelzeichen der Dimension θ Größen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Universalienproblem — Das Universalienproblem (auch: Universalienstreit, Universalienfrage, Nominalismusstreit, selten auch Realienstreit) betrifft die Frage, ob es Allgemeinbegriffe wirklich gibt oder ob sie menschliche Konstruktionen sind. Als Universalien werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Universalienstreit — Das Universalienproblem (auch: Universalienstreit, Nominalismusstreit) betrifft die Frage, ob es Allgemeinbegriffe wirklich gibt oder ob sie menschliche Konstruktionen sind. Als Universalien werden Allgemeinbegriffe wie beispielsweise „Mensch“… …

    Deutsch Wikipedia