zeitigen

  • 91Brachionycha nubeculosa — Frühlings Rauhaareule Frühlings Rauhaareule (Brachionycha nubeculosa) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Braunfrosch — Grasfrosch (Rana temporaria), Männchen zwischen Laich Unter dem Begriff Braunfrösche werden verschiedene holarktisch verbreitete Arten von Froschlurchen aus der Gattung der Echten Frösche (Rana) zusammengefasst, die sich in morphologischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Breitblättriges Wollgras — (Eriophorum latifolium). Systematik Monokotyledonen Commelinid …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Bruchwald — Erlenbruchwald bei Posen Als Bruchwald (Bruch für sumpfiges Gebiet) wird im allgemeinen Sprachgebrauch ein permanent nasser, zeitweilig auch überstauter, sumpfiger Wald bezeichnet. Damit lässt sich Bruchwald abgrenzen von regelmäßig überfluteten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Bruchwälder — Erlenbruchwald Als Bruchwald (Bruch für sumpfiges Gebiet) wird im allgemeinen Sprachgebrauch ein nasser, zeitweilig überstauter, sumpfiger Wald (unter Ausschluss von Auenwäldern) bezeichnet. Landschaftsökologisch und vegetationskundlich wird der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Brutparasit — Teichrohrsänger füttert fast flüggen Kuckuck Brutparasitismus ist vor allem ein vogelkundlicher Fachbegriff, doch wird er auch in anderen Fachgebieten der Zoologie, wie zum Beispiel der Entomologie verwendet. Darunter wird das Verhalten einiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Brutparasitismus — Teichrohrsänger füttert fast flüggen Kuckuck Brutparasitismus ist das Verhalten einiger Tierarten, ihr Gelege nicht selbst zu bebrüten, sondern von Ersatzeltern (Wirten) ausbrüten zu lassen, die auch die anschließende Fütterung und Führung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Brutschmarotzer — Teichrohrsänger füttert fast flüggen Kuckuck Brutparasitismus ist vor allem ein vogelkundlicher Fachbegriff, doch wird er auch in anderen Fachgebieten der Zoologie, wie zum Beispiel der Entomologie verwendet. Darunter wird das Verhalten einiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Burg Querfurt — p3 Burg Querfurt Burg Querfurt; von links nach rechts: Dicker Heinrich, Pariser Turm, Fürstenhaus und Marterturm …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Burgen-Ahorn — Französischer Ahorn Französischer Ahorn (Acer monspessulanum) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia