zeitbestimmungen

  • 21Pentekontaetie — (Pentekontaë tie von πεντήκοντα pentēkonta = 50, ἔτος etos = Jahr) ist eine moderne Bezeichnung der ungefähr 50 Jahre vom Ende des Xerxes Zuges mit der Schlacht von Plataiai (479 v. Chr.) bis zum Beginn des Peloponnesischen Krieges (431 v. Chr.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Persönliche Gleichung — Als Persönliche Gleichung wird bei Sternbeobachtungen in der Astronomie und Geodäsie die durchschnittliche Reaktionszeit des Beobachters bezeichnet. Sie beträgt je nach Messmethode und Erfahrung des Beobachters zwischen einigen Hundertstel und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Quadrant (Astronomie) — Ein Quadrant ist ein historisches astronomisches Instrument, mit dem die Höhenwinkel und Positionen von Gestirnen ermittelt wurden. Nachgebaute Quadranten und moderne Bausätze sind auch heute noch in Verwendung, z. B. bei Amateurastronomen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Rapa Iti — NASA Aufnahme von Rapa Iti Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Registrierapparat — Als Registrierapparat bezeichnete man im 19. Jahrhundert Vorrichtungen, durch die Beobachtungen von Naturerscheinungen zugleich mit den entsprechenden Beobachtungszeiten aufgezeichnet wurden. Weit verbreitet waren die elektromagnetischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Schematismus (Philosophie) — Abb. 1: Zentrale Stelle des Schematismus innerhalb der Gliederung der Kritik der reinen Vernunft vgl. Abs. Transzendentale Analytik Schematismus ist eine Lehre Immanuel Kants. Sie wurde von ihm in der Kritik der reinen Vernunft (KrV A 137 ff. B… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Uhren — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der technischen Uhr im Allgemeinen; zu der speziellen Bedeutung von Uhren in der Informatik siehe Logische Uhr und Echtzeituhr. Schweizer Bahnhofsuhr mit Analoganzeige (Minutensprung und „schleichendem“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Universalinstrument — nach Ludwig Tesdorpf, Mathematisch Mechanische Werkstätte, Stuttgart Universalinstrument (auch Universal) ist die Bezeichnung für Winkel Messgeräte in der Astronomie, mit denen genaue Winkelmessungen in beiden Richtungen (Azimut und Höhenwinkel)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Wahrer Mittag — Der Mittag ist der Zeitpunkt des Durchgangs der Sonnenmitte durch den Meridian eines Standorts auf der Erde. In diesem Moment erreicht die Sonne ihren Tageshöchststand (in der Nautik Mittagshöhe genannt) und steht dem Zenit am nächsten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Weltlängenbestimmung — Die Weltlängenbestimmung oder auch Internationale Längenbestimmung war ein Gemeinschaftsunternehmen der 1930er Jahre, um ein interkontinental einheitliches Systems für die astronomische Länge zu definieren. Beteiligt waren etwa 50 große,… …

    Deutsch Wikipedia