zeitbestimmungen

  • 11Helmertturm — Der Helmertturm ist ein astronomisch geodätischer Beobachtungsturm auf dem Telegrafenberg in Potsdam und gehört zum GeoForschungsZentrum Potsdam. Helmertturm 2008 Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Johann Heinrich Mädler — Johann Heinrich von Mädler Johann Heinrich von Mädler (* 29. Mai 1794 in Berlin; † 14. März 1874 bei Hannover) war ein deutscher Astronom. Von Mädler fertigte unter anderem detaillierte Karten des Mondes an, die jahrzehntelang das Standardwerk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Johann Heinrich von Mädler — Johann Heinrich von Mädler, Lithographie von Rudolf Hoffmann, 1856 Johann Heinrich Mädler, seit 1865 von Mädler, (* 29. Mai 1794 in Berlin; † 14. März 1874 bei Hannover) war ein deutscher Astronom. Von Mädler fertigte unter anderem deta …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Julfest — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute jul oder jol, im Finnischen joulu, im Estnischen jõulud, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Sölring (Sylter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Julfeuer — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute Jul, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Nordfriesischen heißt es Jül. Inhaltsverzeichnis 1 Das Wort und seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Julzeit — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute Jul, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Nordfriesischen heißt es Jül. Inhaltsverzeichnis 1 Das Wort und seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Jülklapp — Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest der Wintersonnenwende. In den skandinavischen Sprachen heißt Weihnachten heute Jul, im Englischen besteht der Begriff Yule und im Nordfriesischen heißt es Jül. Inhaltsverzeichnis 1 Das Wort und seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Millwood (Columbia) — Millwood Ruinen (1960) Millwood ist der Name der Stätte und der Ruinen einer Plantage aus dem Antebellum an Garner’s Ferry Road 6100 (U.S. Highway 76) in Columbia …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Mittag — Der Mittag ist der Zeitpunkt des Durchgangs der Sonnenmitte durch den Meridian eines Standorts auf der Erde. In diesem Moment erreicht die Sonne ihren Tageshöchststand (in der Nautik Mittagshöhe genannt) und steht dem Zenit am nächsten. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Mittagszeit — Der Mittag ist der Zeitpunkt des Durchgangs der Sonnenmitte durch den Meridian eines Standorts auf der Erde. In diesem Moment erreicht die Sonne ihren Tageshöchststand (in der Nautik Mittagshöhe genannt) und steht dem Zenit am nächsten.… …

    Deutsch Wikipedia