zeising

  • 91Stropp — Ein Stropp (von ursprünglich Strupf = „Knoten, Schlinge“, verwandt: Strippe) bezeichnet seemännisch ein kurzes Stück Tauwerk mit Augen oder Haken an meist beiden Enden ( Tampen ). Auch Endlosschlingen, bei denen die Enden miteinander verbunden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Tauwerk — an Deck eines Segelschiffs Tauwerk ist in der Seemannssprache der Oberbegriff für alle geschlagenen und geflochtenen Seile aus Natur und synthetischen Fasern. Eine besondere Gruppe des Tauwerkes bildet das Herkulestauwerk, das eine Seele (Kern)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Wertpapierprospektgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Erstellung, Billigung und Veröffentlichung des Prospekts, der beim öffentlichen Angebot von Wertpapieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Zeisingstek — Typ Verbindungsknoten Anwendung Verbindung zweier unterschiedlich starker Enden Ashley Nr kommt dort noch nicht vor …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Classification Des Arts — En conséquence des divergences sur la définition de l art et aux difficultés à l aborder dans sa globalité, les querelles sur la classification des arts ou sur la comparaison (le paragone italien) des arts[1] sont une (en) « figure imposée » de l …

    Wikipédia en Français

  • 96Classification des arts — En conséquence des divergences sur la définition de l’art et aux difficultés à l’aborder dans sa globalité, les querelles sur la classification des arts ou sur la comparaison (le paragone italien) des arts[1] sont une « figure imposée » …

    Wikipédia en Français

  • 97Paul Fechter — Saltar a navegación, búsqueda Paul Fechter (Elbląg, 14 de septiembre de 1880 Berlín, 9 de enero de 1958) fue un crítico de arte y teatro, editor y escritor alemán. Obras Die Tragödie der Architektur. Weimar, Erich Lichtenstein, 1922 Geschichte… …

    Wikipedia Español

  • 98Xenŏphon — Xenŏphon, 1) griechischer Philosoph u. Historiker, Sohn des Gryllos, geb. um 444 v. Chr. in Athen (im Demos Ercheia), Schüler u. Freund des Sokrates, welcher ihn im Peloponnesischen Kriege in der Schlacht bei Delion (424), wo er vom Pferd… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Komisch — (v. gr.), 1) komisch ist, wenn, im Gegensatz zum Erhabenen, das Sinnliche u. Zufällige die zur Darstellung kommen sollende Idee überragt, daher besonders 2) wenn menschliche Schwachheiten, Thorheiten, Verkehrtheiten, sonderbare Spiele des Zufalls …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon