zeising

  • 111Otto von Bismarck als Student — Bismarck als Student (1832/33), Skizze seines Corpsbruders Gustav Scharlach Die Studentenjahre Otto von Bismarcks in Göttingen und Berlin stellen einen prägenden und zeitweilig recht wilden Lebensabschnitt[1] des späteren deutschen Reichskanzlers …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Pränatales Abstammungsgutachten — Ein pränatales Abstammungsgutachten bzw. ein pränataler Vaterschaftstest (lat. prae „vor, vorher“+ natalis „die Geburt betreffend“) ist ein bereits während der Schwangerschaft für das ungeborene Kind erstellte Abstammungsgutachten. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Die Krokodile — (Les Crocodiles) est un cercle de poètes munichois entre 1856 et 1870. Histoire Louis Ier de Bavière, puis son successeur Maximilien II de Bavière, mirent en valeur la ville de Munich pour en faire un lieu de rayonnement de la vie intellectuelle …

    Wikipédia en Français

  • 114Pornographie — Pornografie; Vollerotik; unzüchtige Darstellung * * * Por|no|gra|fie [pɔrnogra fi:], die; , Pornografien [pɔrnogra fi:ən], Pornographie: sprachliche, bildliche Darstellung sexueller Akte unter einseitiger Betonung des genitalen Bereichs u. unter… …

    Universal-Lexikon

  • 115Seefischerei — 1 23 die Hochseefischerei 1 10 die Treibnetzfischerei 1 der Heringslogger (Fischlogger, Logger) 2 10 das Heringstreibnetz 2 die Boje (Brail) 3 das Brailtau 4 das Fleetreep 5 die Zeising 6 das Flottholz 7 das Sperrreep 8 das Netz (die Netzwand) 9… …

    Universal-Lexikon

  • 116Музей Кунстпаласт — (нем. Museum Kunstpalast)  художественный музей в немецком городе Дюссельдорф, в районе Эренхоф, на северной границе городского центра …

    Википедия

  • 117Zeiss — Rare en France, le nom est surtout porté en Allemagne. Il correspond au moyen haut allemand zeiz , avec le sens de délicat, tendre, charmant. La forme Zeis paraît en être une variante, mais on pensera aussi aux noms Zeise, Zeisig, Zeising, qui… …

    Noms de famille

  • 118Seising — Sei|sing, der; s, e (so viel wie Zeising) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 119Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 120Dreck — 1. Alten Dreck soll man nicht aufrühren. – Eiselein, 126; Grimm, II, 1356. Gewöhnlich in Bezug auf Streitigkeiten, welche die Zeit in Vergessenheit gebracht hat, auch wol von veralteten Gebräuchen, welche man wieder einzuführen sucht. Jüd.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon