zeilensetz- und gießmaschine

  • 1Setzmaschine — Als Setzmaschine bezeichnet man im Druckwesen ein Gerät zur Herstellung des Satzes aus Buchstaben Typen aus Schriftmetall. Am Anfang ihrer Erfindung übernahm sie nur das Aufsammeln der Typen, im Laufe ihrer Entwicklung konnte sie dann weitere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Erfindung — Abdampfen, Vakuumapparat, von Howard1812 Achromatische Linse von Dollond1757 Akkumulator von Armstrong1843 Akkumulator, elektrischer, ausgeführt von Planté1860 Alizarin, künstlich dargestellt von Gräbe und Liebermann1868 Alkoholometer,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Typograph — Typograph, Modell UB , BJ 1965 Der Typograph ist eine Setzmaschine, bei der die jeweiligen Typenmatrizen in einem fächerförmigen Rahmen aufgehängt sind. Erfunden wurde sie von dem Amerikaner John Raphael Rogers. Die Bauweise der Zeilensetz und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6John Raphael Rogers — (* 11. Dezember 1856 in Roseville, Illinois; † 18. Februar 1934 in Brooklyn, New York City) ist der Erfinder der Zeilensetz und gießmaschine Typograph. Rogers arbeitet nach seinem Studium in Kentucky und Ohio als Ingenieur beim Eisenbahnbau in… …

    Deutsch Wikipedia