zeilenabstand

  • 61Halbgeviert — Geviert, Halbgeviert und Viertelgeviert Aufbau einer Bleisatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Johann Gutenberg — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Johannes Gensfleisch — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Johannes Gensfleisch zur Laden — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Johannes Gutenberg — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kegel (Druck) — Druckletter (Schema) Details Abmessungen 1. Punze 2. Schriftbild 3. Fleisch 4. Konus 5. Achselfläche 6. Kegel 7. Signatur 8. Gießrille a Kopf b Schulterhöhe a+b Schrifthöhe c Dickte d Kegelstärke/ Kegelhöhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Kelmscott Press — The Nature of Gothic von John Ruskin, gedruckt bei Kelmscott Press. Erste Textseite Die Kelmscott Press war eine englische Privatdruckerei. William Morris (1834 1896) war nicht nur ein bekannter englischer Dichter, Politiker und Designer, sondern …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Klassizistische Antiqua — Beispiel für eine Klassizistische Antiqua Die Klassizistische Antiqua ist eine Schriftklasse nach DIN 16518. Inhaltsverzeichnis 1 Definition …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kompress — steht für Textsatz, bei dem die Zeilen mit Mindestabstand gesetzt sind, siehe Zeilenabstand Zeichensatz, bei dem Sonderzeichen ohne Abstand gesetzt sind, siehe Leerzeichen Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersche …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Lesbarkeit — ist neben der Leserlichkeit, der inhaltlichen Struktur und dem Aufbau von Texten eines von mehreren Kriterien für die Verständlichkeit von Texten (Textverständlichkeit). Sie beruht auf der sprachlichen Gestaltung (u. a.: Wort und… …

    Deutsch Wikipedia