zeilenabstand

  • 111 — Satzzeichen , –, , ―  . ,  , ,  ; ,  : ,  … ,  ·  ¿, ?, !, ¡, ‽, ⸮ „…“, »…« … …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Überschrift — Eine Überschrift ist im Allgemeinen die möglichst kurze, prägnante Bezeichnung für ein Werk oder einen Abschnitt. Zu unterscheiden sind Überschriften von Buch oder Sachtiteln, die Titelei, die den gesamten Inhalt eines Werkes zusammenfasst.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Normen [3] — Normen, soweit sie vom N D I [1] bis September 1919 fertiggestellt worden sind, werden hier im wesentlichen wiedergegeben. Zeichnungen (D I Norm 5) erhalten folgende Blattgrößen in Millimeter: Die Blattgrößen gelten für alle Arten von technischen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 114Uhr [1] — Uhr, eine Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeit. Jede gleichförmige Bewegung vermag der Zeitmessung zu dienen. Die Alten haben die Bewegung des Schattens (s. Sonnenuhren) und den Ausfluß von Wasser oder Sand aus der engen Oeffnung eines… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 115CBM 4022 — Drucker CBM 4022 Der serielle Matrixdrucker CBM 4022 (bzw. CBM 4022P) von Commodore International wurde für die CBM 3000 Serie, CBM 4000 Serie und CBM 8000 Serie eingesetzt und weist folgende Eigenschaften auf: Druckgeschwindigkeit: 30 Zeilen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116diatronic — Die diatronic ist eine Maschine für die Herstellung von Schriftsatz und arbeitet im Fotosatzverfahren. Sie wurde 1967 von der Hermann Berthold AG entwickelt. Die Maschine arbeitet optomechanisch, das bedeutet, die Schriftzeichen werden durch eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 117diatype — Fotosatzgerät „diatype“ der H. Berthold AG Fotografiert in der Lehrdruckerei des Instituts für Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg Universität Mainz. Die diatype ist ein Schriftsatzgerät für den Fotosatz. Die Diatype wurde in den Jahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Justice (Zeitung) — Die Justice war das Zentralorgan der Social Democratic Federation (SDF), der ersten sozialistischen Partei in Großbritannien, beziehungsweise ihrer Nachfolger. Sie erschien von 1884 bis 1925. Geschichte Die Justice erschien als Wochenzeitung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Liste der Weinberge in Brandenburg — Die Liste der Weinberge in Brandenburg führt alle bekannten Weinberge und Weingärten im Land Brandenburg auf. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung der Rebkultur in der Mark Brandenburg 2 Aufbau der Liste 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Abstand — Leerschritt; Leerschlag; Leerzeichen; Entfernung; Distanz; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferen …

    Universal-Lexikon