zeilenabstand

  • 11CRLF — <LF> Der Zeilenvorschub (engl. line feed, kurz LF, deutsch veraltet auch ZL) ist auf Ausgabegeräten für Text die Anweisung, die nächste Zeile anzusteuern. Der Zeilenvorschub ist vom Zeichen Wagenrücklauf (CR), und vom Zeilenumbruch der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Diatype — Fotosatzgerät „diatype“ der H. Berthold AG Fotografiert in der Lehrdruckerei des Instituts für Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg Universität Mainz. Die diatype ist ein Schriftsatzgerät für den Fotosatz. Die Diatype wurde in den Jahren 1952 bis …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Drehbuch — Beispielseite eines Drehbuchs mit Dialog und Handlungsbeschreibung Der Begriff Drehbuch bezeichnet die textliche Vorlage für einen Film. Meist wird er im Zusammenhang mit fiktionalen Stoffen gebraucht. Durch die Vielzahl an filmischen Varianten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Drehbuchautor — Der Begriff Drehbuch bezeichnet die textliche Vorlage für einen Film. Meistens wird er im Zusammenhang mit fiktionalen Stoffen gebraucht. Durch die Vielzahl an filmischen Varianten jedoch können Form, Inhalt und Detaillierungsgrad eines Drehbuchs …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Drehbuchentwicklung — Der Begriff Drehbuch bezeichnet die textliche Vorlage für einen Film. Meistens wird er im Zusammenhang mit fiktionalen Stoffen gebraucht. Durch die Vielzahl an filmischen Varianten jedoch können Form, Inhalt und Detaillierungsgrad eines Drehbuchs …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Drehbücher — Der Begriff Drehbuch bezeichnet die textliche Vorlage für einen Film. Meistens wird er im Zusammenhang mit fiktionalen Stoffen gebraucht. Durch die Vielzahl an filmischen Varianten jedoch können Form, Inhalt und Detaillierungsgrad eines Drehbuchs …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Drehkonzept — Der Begriff Drehbuch bezeichnet die textliche Vorlage für einen Film. Meistens wird er im Zusammenhang mit fiktionalen Stoffen gebraucht. Durch die Vielzahl an filmischen Varianten jedoch können Form, Inhalt und Detaillierungsgrad eines Drehbuchs …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Handschriften — Unter Manuskript oder Handschrift versteht man in der Bibliothekswissenschaft oder Editionsphilologie handgeschriebene Bücher, Briefe oder andere Publikationsformen (v. lat.: manu scriptum = (ein) von Hand geschriebenes ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kugelkopfschreibmaschine — Mechanische Schreibmaschine Lettera 22 der Marke Olivetti von Marcello Nizzoli Eine Schreibmaschine ist ein von Hand oder elektromechanisch angetriebenes Gerät, das dazu dient, über eine Tastatur Text zu schreiben und vorrangig auf Papier… …

    Deutsch Wikipedia