zehn minuten vor fünf

  • 71Liste von Luftfahrtkatastrophen ab 2011 — Dies ist eine Teilliste. Für übrige Zeitspannen siehe Liste von Katastrophen der Luftfahrt Inhaltsverzeichnis 1 2011 2 Siehe auch 3 Einzelnachweise 4 Weblinks 2011 9. J …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Uruguayische Fußballnationalmannschaft — Republik Östlich des Uruguay República Oriental del Uruguay Spitzname(n) Charrúas La Celeste („Die Himmelblauen“) Verband Asociación Uruguaya de Fútbol Konföderation …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Csernai — Pál Csernai [ˈpaːl ˈʧɛrnɒ.i] (* 21. Oktober 1932 in Pilis, Ungarn) ist ein ehemaliger ungarischer Fußballspieler und trainer. Der zweifache ungarische Nationalspieler führte als Trainer den FC Bayern München zurück an die Spitze und gewann mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Pal Csernai — Pál Csernai [ˈpaːl ˈʧɛrnɒ.i] (* 21. Oktober 1932 in Pilis, Ungarn) ist ein ehemaliger ungarischer Fußballspieler und trainer. Der zweifache ungarische Nationalspieler führte als Trainer den FC Bayern München zurück an die Spitze und gewann mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Pál Csernai —  Pál Csernai Spielerinformationen Voller Name Pál Csernai Geburtstag 21. Oktober 1932 Geburtsort Pilis, Ungarn Position Mittelfeldspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ironman 70.3 Austria — Monika Stadlmann – die zweitbeste Österreicherin beim Ironman 70.3 Austria (Mai 2010) Der Ironman 70.3 Austria ist eine seit 2007 im österreichischen St. Pölten stattfindende Sportveranstaltung. Er ist Teil der Ironman 70.3 Triathlon Rennserie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Uhr — [uːɐ̯] die; , en; 1 ein Gerät, mit dem man die Zeit misst <eine wasserdichte Uhr; das Zifferblatt, die Zeiger einer Uhr; die Uhr tickt, geht vor / nach / genau / richtig; die Uhr bleibt stehen, ist abgelaufen; eine Uhr aufziehen, (vor /… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 78Oury Jalloh — (* 2. Juni 1968 in Kabala[1]; † 7. Januar 2005 in Dessau) war ein in Deutschland lebender Sierra Leoner. Er kam durch einen Brand in einer Zelle des Polizeireviers Dessau in Sachsen Anhalt ums Leben. Die Umstände und deren Klärung sind bis heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Alcides Edgardo Ghiggia — (* 22. Dezember 1926 in Montevideo; ausgesprochen: Gikia) ist ein ehemaliger uruguayischer Fußballspieler. Sein nachhaltiger Ruhm beruht auf seiner entscheidenden Mitwirkung beim WM Finale von 1950. Der dribbelstarke Rechtsaußen Ghiggia, nur 1,69 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Alcides Ghiggia — Alcides Edgardo Ghiggia (* 22. Dezember 1926 in Montevideo; ausgesprochen: giʤːa[1]) ist ein ehemaliger uruguayischer Fußballspieler. Sein nachhaltiger Ruhm beruht auf seiner entscheidenden Mitwirkung beim WM Finale von 1950. Der dribbelstarke… …

    Deutsch Wikipedia