zecken

  • 41Babesiose der Hunde — Die Babesiose des Hundes (Syn. „Hundemalaria“) ist eine durch Einzeller der Gattung Babesia hervorgerufene Infektionskrankheit bei Hunden, die eine Zerstörung der roten Blutkörperchen und damit eine Blutarmut (Anämie) verschiedenen Grades… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Borrelien — Borrelia Borrelia burgdorferi in 400 facher Vergrößerung. Systematik Domäne: Bakterien …

    Deutsch Wikipedia

  • 43CVBD — ist ein international genutzter Begriff im veterinärmedizinischen Bereich. CVBD steht für Canine Vector borne Diseases, das heißt durch Ektoparasiten (sogenannte Vektoren) übertragene Krankheiten beim Hund. Zu den Ektoparasiten zählen unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hundebabesiose — Die Babesiose des Hundes (Syn. „Hundemalaria“) ist eine durch Einzeller der Gattung Babesia hervorgerufene Infektionskrankheit bei Hunden, die eine Zerstörung der roten Blutkörperchen und damit eine Blutarmut (Anämie) verschiedenen Grades… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Hundemalaria — Die Babesiose des Hundes (Syn. „Hundemalaria“) ist eine durch Einzeller der Gattung Babesia hervorgerufene Infektionskrankheit bei Hunden, die eine Zerstörung der roten Blutkörperchen und damit eine Blutarmut (Anämie) verschiedenen Grades… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ixodes ricinus — Gemeiner Holzbock Ixodes ricinus Systematik Ordnung: Milben (Acarii) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Milbe — Milben REM Aufnahme von Tuckerella sp., ein Parasit von tropischen Zitruspflanzen, bei 260 facher Vergrößerung Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Rückfallfieber — Klassifikation nach ICD 10 A68 Rückfallfieber A68.0 Durch Läuse übertragenes Rückfallfieber Rückfallfieber durch Borrelia recurrentis …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Varanus salvator — Bindenwaran Bindenwaran (Varanus salvator) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Auwaldzecke — (Dermacentor reticulatus) (Männchen) Systematik Ordnung: Milben (Acarii) U …

    Deutsch Wikipedia