zecherei

  • 11Die Schuldlosen — ist ein Roman in elf Erzählungen von Hermann Broch, der 1950 erschien.[1] Der trichotomische Roman handelt 1913, 1923 und 1933 in einer mitteldeutschen Residenzstadt. Erzählt wird die Geschichte vom Sieg der starken, urwüchsigen Magd Zerline über …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Saufgelage — Besäufnis; Trinkgelage; Bacchanal; Sauferei; Zecherei * * * Sauf|ge|la|ge 〈n. 13; umg.〉 Fest, bei dem unmäßig getrunken wird * * * Sauf|ge|la|ge, das (salopp, oft abwertend): Trinkgelage. * * * Sauf|g …

    Universal-Lexikon

  • 13Trinkgelage — Saufgelage; Besäufnis; Bacchanal; Sauferei; Zecherei * * * Trịnk|ge|la|ge 〈n. 13〉 Gelage, bei dem sehr viel Alkohol getrunken wird * * * Trịnk|ge|la|ge, das (oft scherzh.): geselliges Beisammensein, bei dem sehr viel Alkohol getrunken wird …

    Universal-Lexikon

  • 14Bacchanal — Saufgelage; Besäufnis; Trinkgelage; Sauferei; Zecherei * * * Bac|cha|nal 〈[ baxa ] n. 11〉 1. 〈Antike〉 Fest zu Ehren des röm. Weingottes Bacchus 2. 〈fig.; geh.〉 wüstes Trinkgelage * * * Bac|cha|nal [baxa na:l , österr. meist: …ka…], das; s …

    Universal-Lexikon

  • 15Sauferei — Saufgelage; Besäufnis; Trinkgelage; Bacchanal; Zecherei * * * Sau|fe|rei 〈f. 18; umg.〉 unmäßiger Alkoholgenuss, Trink , Zechgelage ● die Examensfeier endete in einer großen Sauferei * * * Sau|fe|rei, die; , en (salopp abwertend): ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 16Kneiperei — Knei|pe|rei 〈f. 18〉 ausgedehntes Kneipen, Zecherei, Trinkgelage * * * Knei|pe|rei, die; , en (ugs. abwertend): allzu ausgiebiges u. häufiges 2Kneipen …

    Universal-Lexikon

  • 17Orgie — Ausschweifung, Gelage, Zügellosigkeit; (geh.): Ausschreitung; (bildungsspr.): Exzess, Libertinage, Orgiasmus. * * * Orgie,die:1.⇨Gelage(au.b)–2.⇨Unzucht OrgieGelage,Trinkgelage,Zechgelage,Schwelgerei,Völlerei,Bacchanal,Zecherei,Ausschweifung,Exzes… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18Trinkgelage — (geh.): Bacchanal; (ugs.): Trinkerei; (salopp): Besäufnis; (salopp, oft abwertend): Saufgelage; (scherzh., sonst veraltend): Zecherei; (veraltend): Zechgelage. * * * Trinkgelage→Orgie …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 19Besäufnis — 1. (geh.): Bacchanal; (ugs.): Kampftrinken, Komatrinken, Trinkerei; (oft scherzh.): Trinkgelage; (salopp): Komasaufen; (salopp, oft abwertend): Saufgelage; (scherzh., sonst veraltend): Zecherei; (veraltend): Zechgelage. 2. Alkoholisierung,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20Kneipkur — Kneipkurf Zecherei.InAnlehnungandie»Kneippkur«(=WasserbehandlungnachdenLehrenvonPfarrerSebastianKneipp)nach1920aufgekommen …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache