zaum' f

  • 71Zunge — Lasche * * * Zun|ge [ ts̮ʊŋə], die; , n: 1. bewegliches, mit Schleimhaut bedecktes, muskulöses Organ im Mund der meisten Wirbeltiere und des Menschen, das besonders bei der Nahrungsaufnahme beteiligt ist: die Zunge zeigen; sie schnalzte mit der… …

    Universal-Lexikon

  • 72Halfter — Hạlf|ter1 〈n. 13〉 Zaum ohne Gebiss ● ein Pferd am Halfter führen [<ahd. halftra, engl. halter; zu idg. *(s)kel „schneiden, spalten“] Hạlf|ter2 〈f. 21〉 Tasche für Pistolen [<mhd. hulfter „Köcher“; zu ahd. huluft „Hülle, Decke, Futteral“;… …

    Universal-Lexikon

  • 73zäumen — zäu|men 〈V. tr.; hat〉 1. ein Pferd zäumen einem P. den Zaum anlegen 2. Geflügel zäumen 〈veraltet〉 zum Essen anrichten * * * zäu|men <sw. V.; hat [mhd. zöumen, zoumen]: einem Reit od. Zugtier den Zaum anlegen: die Pferde satteln und z. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 74zügeln — a) an die Kandare nehmen, bändigen, bezähmen, gefügig machen, im Zaum halten, zähmen, zahm machen, Zügel anlegen; (bildungsspr.): domestizieren. b) begrenzen, beherrschen, beschränken, bremsen, drosseln, eindämmen, einengen, einschränken,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 75Jugend — 1. Alt Jugend der gewiss todt. – Gruter, I, 4; Petri, I, 11; Latendorf II, 6. 2. An der Jugend ist alles lieblich. Lat.: Pueritia semper amabilis. (Seybold, 464.) 3. Auf die Jugend ist kein Verlass, sie will heut dies und morgen das. Abraham a… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 76Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 77Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 78Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 79United Nations Security Council — Security Council redirects here. For other uses, see Security Council (disambiguation). UNSC redirects here. For other uses, see UNSC (disambiguation). United Nations Security Council مجلس أمن الأمم ال …

    Wikipedia

  • 80Ænima — This article is about Tool album. For the Portuguese band, see Aenima. Ænima Studio album by Tool Released …

    Wikipedia