zaudernd

  • 1zaudernd — zaudernd:⇨zögernd …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2zaudern — sich zieren; pausieren; zögern; verweilen; innehalten * * * zau|dern [ ts̮au̮dɐn] <itr.; hat: aus Angst, Unentschlossenheit o. Ä. immer wieder mit, bei etwas zögern: er tat es, ohne zu zaudern; sie zauderten mit der Ausführung des Planes; sie… …

    Universal-Lexikon

  • 3entscheidungsschwach — ent|schei|dungs|schwach <Adj.>: nur ungern ↑ Entscheidungen (1) treffend; zaudernd: ein er Minister. * * * ent|schei|dungs|schwach <Adj.>: nur ungern Entscheidungen (1) treffend; zaudernd: ein er Kanzler …

    Universal-Lexikon

  • 4zögerlich — a) abwartend, ängstlich, entschlusslos, entschlussunfähig, [innerlich] hin und hergerissen, mit sich [selbst] uneins, nicht entschlussfreudig, ratlos, schwankend, unentschieden, unentschlossen, unschlüssig, unsicher, vorsichtig, zaghaft, zaudernd …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Desiderius Erasmus — Erasmus von Rotterdam gemalt von Hans Holbein dem Jüngeren (1523) Erasmus (Desiderius) von Rotterdam (* 27. Oktober 1465 [oder 1469] in Rotterdam; † 12. Juli 1536 in Basel) war ein bedeutender Gelehrter des europäischen Humanismus. Er w …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Desiderius Erasmus Roterodamus — Erasmus von Rotterdam gemalt von Hans Holbein dem Jüngeren (1523) Erasmus (Desiderius) von Rotterdam (* 27. Oktober 1465 [oder 1469] in Rotterdam; † 12. Juli 1536 in Basel) war ein bedeutender Gelehrter des europäischen Humanismus. Er w …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Rückkehr des verlorenen Sohnes — (französisch Le Retour de l enfant prodigue) ist eine Erzählung von André Gide, die 1907 erschien[1]. Der verlorene Sohn, in der Fremde an seiner Schwäche gescheitert, erblickt als reuiger Sünder heimgekehrt unverhofft doch noch einen Weg in …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Doppel-Schlacht bei Jena und Auerstedt — Schlacht bei Jena und Auerstedt Teil von: Vierter Koalitionskrieg Karte der Schlacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt — Schlacht bei Jena und Auerstedt Teil von: Vierter Koalitionskrieg Karte der Schlacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erasmus von Rotterdam — gemalt von Hans Holbein dem Jüngeren (1523) Erasmus (Desiderius) von Rotterdam (* 27. Oktober 1465 [oder 1469] in Rotterdam; † 12. Juli 1536 in Basel) war ein bedeutender niederländischer Gelehrter …

    Deutsch Wikipedia