zart

  • 101sart surt kılmak — zart zurt , fart furt gibi ses çıkarmak I, 342 …

    Divan-i Luqat-i it-Türk Dizini

  • 102fein — süß; puppig; niedlich; hübsch; nett; schön; positiv; gut; sublim; unterschwellig; nur mit Feinsinn wahrnehmbar; subtil; grazil; …

    Universal-Lexikon

  • 103tarda- Ⅰ — *tarda , *tardaz, *tarta (1), *tartaz, *terta , *tertaz germ., Adjektiv: nhd. zart, zärtlich; ne. tender; Rekontruktionsbasis: ae., afries., mnl., ahd.; Etymologie: vergleiche idg …

    Germanisches Wörterbuch

  • 104zartfühlend — empfindlich; zart; feinfühlend; weich; feinfühlig * * * zart|füh|lend [ ts̮a:ɐ̯tfy:lənt] <Adj.>: Zartgefühl, Taktgefühl habend: ein zartfühlender Mensch; es war nicht sehr zartfühlend von dir, dieses Thema anzuschneiden. Syn.: ↑ einfühlsam …

    Universal-Lexikon

  • 105fein — 1. a) ätherisch, duftig, dünn, durchscheinend, durchsichtig, filigran, hauchzart, leicht, wie aus/von Porzellan, zart; (geh.): fragil, zerbrechlich. b) ebenmäßig, feingliedrig, filigran, gleichmäßig, grazil, schön [geformt/gestaltet], symmetrisch …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 106Liste von Orgelregistern — Dies ist eine alphabetische Liste verbreiteter Bezeichnungen von Orgelregistern mit kurzen Erklärungen. Nicht berücksichtigt wurden historische oder ausländische Schreibweisen. Auch wenn sich die Bezeichnung von Registern an Bauart, Mensur oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107zärtlich — sanft; behutsam; zart; lieb; einfühlsam; liebevoll * * * zärt|lich [ ts̮ɛ:ɐ̯tlɪç] <Adj.>: 1. (in seinem Verhalten einem anderen gegenüber) große Zuneigung ausdrückend, davon zeugend: ein zärtlicher Blick, Kuss; zärtliche Worte; zärtlich zu… …

    Universal-Lexikon

  • 108hauchzart — hauch|zart 〈Adj.〉 zart wie ein Hauch * * * hauch|zart <Adj.>: ganz besonders zart: e Stoffe; ein es Negligé. * * * hauch|zart <Adj.>: ganz besonders zart: e Stoffe; ein es Negligé …

    Universal-Lexikon

  • 109marwa- — *marwa , *marwaz, *marwja , *marwjaz, *merwa , *merwaz germ., Adjektiv: nhd. mürbe, zart, fein; ne. mellow; Rekontruktionsbasis: an., ae., mnl., ahd.; Quelle: Personenname (2. Jh.); Etymologie …

    Germanisches Wörterbuch

  • 110Nutzhölzer — Nutzhölzer, alle Holzarten, die zur Anfertigung von Gebrauchsgegenständen und zu technischen Zwecken Verwendung finden können. Allgemeines. Die außerordentlich verschiedenen Eigenschaften der Hölzer ermöglichen eine Vielseitigkeit der Verwendung …

    Lexikon der gesamten Technik