zahnstein

  • 101Rudolf Steiner (Biophysiker) — Rudolf Steiner (* 1941) ist ein deutscher Biophysiker mit Forschungsschwerpunkt in der Lasertechnik für medizinische Anwendungen. Nach seinem Physik Diplom wurde Steiner 1972 an der Technischen Hochschule München promoviert und ging anschließend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Scaler (Zahnmedizin) — Scaler: für Frontzähne gerade, (gelber Ring) für Seitenzähne sichelförmig, (roter Ring) …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Steinkiste von Calden — Die Steinkiste von Calden ist eine Megalithanlage vom Typ Galeriegrab. Sie stammt aus dem Neolithikums und liegt in Calden (Hessen). Die entdeckten Deckplatten der Steinkiste wurde am südlichen Ortsrand von Calden rekonstruiert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Konkrement — Kon|kre|mẹnt 〈n. 11; Med.〉 harte mineralische Abscheidung in Körpergeweben u. Körperflüssigkeiten; Sy Konkretion (2) [<lat. concrementum „Anhäufung“; zu crescere „wachsen“] * * * Kon|kre|mẹnt [lat. concrementum = Anhäufung], das; s, e: durch …

    Universal-Lexikon

  • 105Parodontitis — ◆ Par|o|don|ti|tis 〈f.; , ti|ti|den〉 = Paradentitis [<grch. para „entlang, neben, bei“ + odon „Zahn“] ◆ Die Buchstabenfolge par|o... kann in Fremdwörtern auch pa|ro... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen par...… …

    Universal-Lexikon

  • 106vortreten — vor||tre|ten 〈V. intr. 263; ist〉 1. nach vorn treten, aus der Reihe heraus vor die andern treten 2. hervortreten, hervorstehen ● einer der Schüler trat vor und sang ein Solo; vortretende Backenknochen * * * vor|tre|ten <st. V.; ist [mhd. vor …

    Universal-Lexikon

  • 107Zahnbeläge — Zahnbeläge,   Ablagerungen auf Zahnoberflächen und an freiliegenden Zahnhälsen. Harte Zahnbeläge sind Zahnstein und Konkremente; weiche Zahnbeläge bestehen zu etwa 80 % aus Mundbakterien (Plaque). Zahnbeläge sind weitgehend von Nahrungsart,… …

    Universal-Lexikon

  • 108Zähne: Aufbau und Erkrankungen —   Das menschliche Gebiss, das dem Zerkleinern der Nahrung dient, weist gegenüber dem Gebiss der meisten Tiere eine Besonderheit auf: Es besteht aus Schneide und Mahlzähnen. Das Gebiss von reinen Fleischfressern hingegen besteht nur aus spitzen… …

    Universal-Lexikon

  • 109Parodontitis — Par|odonti̱tis [zu ↑Parodontium ] w; , ...iti̱den (in fachspr. Fügungen: ...i̱tides): Entzündung des Zahnfleischsaumes mit Ablagerung von Zahnstein, Bildung eitriger Zahnfleischtaschen und Lockerung der Zähne …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 110Parodontitis — Pa|ro|don|ti|tis die; , ...itiden <zu ↑...itis> Entzündung des Zahnfleischsaumes mit Ablagerung von Zahnstein, Bildung eitriger Zahnfleischtaschen u. Lockerung der Zähne, Zahnbettentzündung (Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch