zahlungsbilanzdefizit

  • 1Zahlungsbilanzdefizit — Ein Zahlungsbilanzdefizit tritt auf, wenn der Geldwert, der vor allem durch Importe ins Ausland fließt, den Geldwert, der durch Exporte, Tourismus etc. ins Inland fließt übersteigt. Zu hohe Zahlungsbilanzdefizite können schädlich für eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Makroökonomie — Die Makroökonomie (von griechisch μακρός makros groß ; οἶκος, oíkos Haus und νόμος, nomos Gesetz ), auch Makroökonomik, makroökonomische Theorie oder Makrotheorie, ist ein Teil der Volkswirtschaftslehre. Die Makroökonomie befasst sich mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Devisenverkehrsbeschränkungen — Mit Devisenverkehrsbeschränkungen beschränkt eine Regierung die Geldmengen, die ins bzw. aus dem Ausland in das Land fließen dürfen. Die für die Bezahlung von Importen benötigten ausländischen Zahlungsmittel (Devisen) sind dann nicht auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kaschmirkonflikt — Die Artikel Kaschmir Konflikt und Kaschmir#Kaschmirkonflikt überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kaschmirkrieg — Die Artikel Kaschmir Konflikt und Kaschmir#Kaschmirkonflikt überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Vollkommene Kapitalmobiltät — Bei vollkommener Kapitalmobilität, auch vollständige Kapitalmobilität, werden große Geldmengen ohne Zeitverzögerung und Kosten über Grenzen hinweg bewegt und in jede beliebige Anlageform transformiert. Ziel ist es, die höchsten Erträge oder die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Abwertung — Entwertung; Diskreditierung * * * Ạb|wer|tung 〈f. 20〉 1. Wertminderung 2. (staatl.) Währungsherabsetzung; Sy Devalvation * * * Ạb|wer|tung, die; , en: das Abwerten, Abgewertetwerden. * * * Abwertung,   …

    Universal-Lexikon

  • 8Zahlungsbilanz — Zah|lungs|bi|lanz 〈f. 20〉 Gegenüberstellung sämtlicher Zahlungsforderungen u. verpflichtungen zw. In u. Ausland * * * Zah|lungs|bi|lanz, die (Volkswirtschaft): zusammengefasste Bilanz über alle zwischen dem In u. Ausland erfolgten Transaktionen.… …

    Universal-Lexikon

  • 9Arturo Araujo — (* 1878 in Santa Tecla; † 1. Dezember 1967 in San Salvador) war Präsident von El Salvador. Er trat das Amt am 1. März 1931 an, am 2. Dezember 1931 wurde er durch einen Putsch gestürzt. Biografie Arturo Araujo war ein Sohn von Enriqueta Fajardo de …

    Deutsch Wikipedia

  • 10BOP — Die Abkürzung BOP steht für: Balance of Plant, Begriff aus der Kraftwerkstechnik Base of the Pyramid (oder Bottom of the Pyramid), Geschäftsmodell in den Wirtschaftswissenschaften Bau und Betriebsordnung für Pioniereisenbahnen, Vorschrift des… …

    Deutsch Wikipedia