zahlungsbedingung

  • 21Kondition — Durchhaltevermögen; langer Atem (umgangssprachlich); Ausdauer; Annahme; These; Axiom (fachsprachlich); Voraussetzung; Prämisse; Notwendigkeit; …

    Universal-Lexikon

  • 22Kondition — 1. Bedingung, Lieferbedingungen, Zahlungsbedingung; (österr. Amtsspr.): Bedingnis. 2. Fitness, körperliche Leistungsfähigkeit/Verfassung; (bes. Sport): Form. * * * Kondition,die:1.⇨Zustand(1)–2.⇨Voraussetzung Kondition… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 234P — Im Marketing Mix werden Marketing Strategien in konkrete Aktionen umgesetzt: absatzpolitische Fragen „wie und wo machen wir Werbung“, „welche Vertriebskanäle nutzen wir“ werden hier für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel ein Jahr)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24A-Teil — Die ABC Analyse (Programmstrukturanalyse) ist ein betriebswirtschaftliches Analyseverfahren. Sie teilt eine Menge von Objekten in die Klassen A, B und C auf, die nach absteigender Bedeutung geordnet sind. Eine typische ABC Analyse gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25ABC-Klassifikation — Die ABC Analyse (Programmstrukturanalyse) ist ein betriebswirtschaftliches Analyseverfahren. Sie teilt eine Menge von Objekten in die Klassen A, B und C auf, die nach absteigender Bedeutung geordnet sind. Eine typische ABC Analyse gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26ABC-Strategie — Die ABC Analyse (Programmstrukturanalyse) ist ein betriebswirtschaftliches Analyseverfahren. Sie teilt eine Menge von Objekten in die Klassen A, B und C auf, die nach absteigender Bedeutung geordnet sind. Eine typische ABC Analyse gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Absatzförderung — Konsumentengerichtete Verkaufsförderung durch Ausverkauf und Angebote Als Verkaufsförderung (Sales Promotion) werden innerhalb der Kommunikationspolitik des Marketings alle zeitlich befristeten Aktivitäten mit Aktionscharakter zusammengefasst,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Akkreditiv — Ein Akkreditiv (von lat. credere, glauben, engl. letter of credit (L/C)) ist eine Bescheinigung einer Person oder Körperschaft gegenüber einer anderen. Inhaltsverzeichnis 1 Dokumenten Akkreditiv 1.1 Das Dokumenten Akkreditiv als Instrument der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Angebotspreis — Das Angebot ist im kaufmännischen Bereich ein Teil des Beschaffungsvorgangs. Mit dem Angebot reagiert ein Anbieter auf die Anfrage eines potentiellen Kunden und legt die Bedingungen fest, unter denen er bereit ist Waren zu liefern oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Aussenfinanzierung — Die Finanzierung ist einer der drei Teilbereiche der Finanzwirtschaft und umfasst alle betrieblichen Prozesse zur Bereitstellung und Rückzahlung der finanziellen Mittel, die für Investitionen benötigt werden. Darunter fallen alle Maßnahmen von… …

    Deutsch Wikipedia