zahlbar bei vorlage

  • 1Vorlage — Gesetzentwurf; Entwurf; Gesetzesvorlage; Antrag; Gesuch; Muster; Vorschlag; Eingabe; Schablone; Template (engl.); Konzeption; …

    Universal-Lexikon

  • 2a vista — a vis|ta 〈[ vı̣s ]〉 1. 〈Finanzw.〉 auf od. bei Sicht, bei Vorlage fällig (Wechsel) 2. 〈Mus.〉 vom Blatt ● ein Stück a vista spielen [ital., „bei Sicht“] * * * a vịs|ta [ital. = bei Sicht, aus a = bei u. ↑ Vista] (Bankw.): bei Vorlage fällig (Abk …

    Universal-Lexikon

  • 3Scheck — Bankanweisung * * * Scheck [ʃɛk], der; s, s: Formular zur Anweisung an eine Bank o. Ä., aus dem Guthaben des Ausstellenden eine bestimmte Summe zu zahlen: einen Scheck über 200 Euro ausstellen. Syn.: ↑ Wechsel. Zus.: Barscheck, Blankoscheck,… …

    Universal-Lexikon

  • 4Sichttratte — ⇡ gezogener Wechsel (Tratte), der bei Vorlage (bei Sicht) zahlbar ist. Im Exportgeschäft werden S. v.a. beim Dokumenteninkasso (⇡ Inkasso) und Dokumentenakkreditiv (⇡ Akkreditiv) verwendet, falls ihre Ausstellung vorgeschrieben ist. Wenn beim… …

    Lexikon der Economics

  • 5a vista — a vis|ta [a vista] <it. ; »bei Sicht«> bei Vorlage zahlbar (Hinweis auf Sichtwechseln); Abk.: a v.; vgl. ↑a prima vista u. ↑Vista …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6a vista — a vịs|ta <italienisch> (Bankwesen bei Vorlage zahlbar; Abkürzung a v.); vgl. a prima vista …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Sicht — Aspekt; Ansicht; Perspektive; Sichtfeld; Anschauungsweise; Standpunkt; Gesichtspunkt; Sichtweise; Blickrichtung; Blickwinkel; Aussicht; An …

    Universal-Lexikon

  • 9Alte Börse (Frankfurt) — Die Alte Börse von Nordwesten, 1845 (Stahlstich von Wilhelm Lang nach Vorlage von Jakob Fürchtegott Dielmann) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Amphetamin — Strukturformel (R) Amphetamin (links) und (S) Amphetamin (rechts) Stereoisomere …

    Deutsch Wikipedia