zagłada

  • 41Chodakiewicz — Marek Jan Chodakiewicz (* 1962 in Warschau) ist ein US amerikanischer Historiker polnischer Abstammung und Autor mehrerer Bücher mit dem Schwerpunkt Geschichte Mittel Osteuropas des 19. und 20. Jahrhunderts und jüdisch polnischer Beziehungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Ehemalige Ostgebiete von Polen — Kresy (Grenzland) bezeichnete nach dem Zerfall der Kiewer Rus die zum Königreich Polen gekommenen ruthenischen Gebiete. Nach der Vereinigung mit dem Großfürstentum Litauen zur Republik beider Nationen wurden darunter ab 1569 die gesamten zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ghetto Krakau — Deportation, März 1943 Das Ghetto Krakau war ein deutsches Sammellager für jüdische Einwohner der polnischen Stadt Kraków (dt. Krakau) in der Zeit des Nationalsozialismus und befand sich südlich der Weichsel im Stadtteil Podgórze. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Jerzy Andrzejewski — [ˈjɛʒɨ andʒɛˈjɛfskʲi] (* 19. August 1909 in Warschau; † 19. April 1983 ebenda) war ein polnischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auf Deutsch erschienene Übersetzungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kresy — Typische Landschaftsansicht der Kresy in der westlichen Ukraine, mit weiten Grasländern und Hügeln (Ortschaft Sielec im Rajon Drohobytsch) Kresy ([ˈkrɛsɨ], Grenzland) bezeichnete nach dem Zerfall der Kiewer Rus die zum Königreich Polen gekommenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Marek Jan Chodakiewicz — (* 1962 in Warschau) ist ein US amerikanischer Historiker polnischer Abstammung und Autor mehrerer Bücher mit dem Schwerpunkt Geschichte Mittel Osteuropas des 19. und 20. Jahrhunderts und jüdisch polnischer Beziehungen. Leben 1988 schloss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Massaker von Katyn — Exhumierte Mordopfer, Katyn, April 1943 Beim Massaker von Katyn (auch Massenmord/Mord von Katyn oder kurz Katyn) ermordeten Angehörige des Innenministeriums der UdSSR (NKWD) zwischen dem 3. April und 19. Mai 1940 etwa 4400 polnische Offiziere in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ostpolen — Kresy (Grenzland) bezeichnete nach dem Zerfall der Kiewer Rus die zum Königreich Polen gekommenen ruthenischen Gebiete. Nach der Vereinigung mit dem Großfürstentum Litauen zur Republik beider Nationen wurden darunter ab 1569 die gesamten zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49ВАРШАВСКОЕ ВОССТАНИЕ 1943 — восстание в Варшавском гетто, вооруж. восстание узников Варшавского гетто против нем. фаш. захватчиков. Было одним из проявлений национально освободительной борьбы антифаш. сил Польши. Началось 19 апр. 1943 в ответ на попытку нем. фаш. войск… …

    Советская историческая энциклопедия

  • 50ГЕТТО — часть города, выделенная для жительства евреев (термин Г. происходит от итальянского ghetta пушечный завод, возле которого находился учрежденный в 1516 еврейский квартал в Венеции). Г. возникли в эпоху феодализма во многих странах Европы и… …

    Советская историческая энциклопедия