za života

  • 81Koridor '92 — Die Militäroperation Korridor 92 war eine militärische Offensive der Armee der Republika Srpska (VRS) im Bosnienkrieg gegen die Armeen Kroatiens und der Föderation von Bosnien und Herzegowina, welche die gesamte Posavina kontrollierten und damit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Lepa Brena — auf der Insel Brijuni (2007) Lepa Brena („Schöne Brena“, kyrillisch: Лепа Брена, mit bürgerlichem Namen: Fahreta Jahić Živojinović; kyrillisch: Фахрета Јахић Живојиновић; * 20. Oktober 1960 in Tuzla, Föderative Volksrepublik Jugoslawien, heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Mac Fric — Martin Frič [ˈmartʲin ˈfritʃ] (* 29. März 1902 in Prag; † 26. August 1968 in Prag) war ein tschechischer Filmregisseur. Ebenso wie sein Kollege und Landsmann Karel Lamač begann Martin Frič, der in Titeln häufig auch als Mac Fric oder Martin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Mac Frič — Martin Frič [ˈmartʲin ˈfritʃ] (* 29. März 1902 in Prag; † 26. August 1968 in Prag) war ein tschechischer Filmregisseur. Ebenso wie sein Kollege und Landsmann Karel Lamač begann Martin Frič, der in Titeln häufig auch als Mac Fric oder Martin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Martin Fric — Martin Frič [ˈmartʲin ˈfritʃ] (* 29. März 1902 in Prag; † 26. August 1968 in Prag) war ein tschechischer Filmregisseur. Ebenso wie sein Kollege und Landsmann Karel Lamač begann Martin Frič, der in Titeln häufig auch als Mac Fric oder Martin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Martin Fritsch — Martin Frič [ˈmartʲin ˈfritʃ] (* 29. März 1902 in Prag; † 26. August 1968 in Prag) war ein tschechischer Filmregisseur. Ebenso wie sein Kollege und Landsmann Karel Lamač begann Martin Frič, der in Titeln häufig auch als Mac Fric oder Martin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Martin Frič — [ˈmartʲin ˈfritʃ] (* 29. März 1902 in Prag; † 26. August 1968 in Prag) war ein tschechischer Filmregisseur. Ebenso wie sein Kollege und Landsmann Karel Lamač begann Martin Frič, der in Titeln häufig auch als Mac Fric oder Martin Fritsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Michal Hajku — Jarmil Burghauser, eigentlich Jarmil Michael Mokrý, (* 21. Oktober 1921 in Písek, Tschechoslowakei; † 19. Februar 1997 in Prag) (gelegentlich gebrauchtes Pseudonym: Michal Hajku) war ein tschechischer Komponist, Dirigent und Musikwissenschaftler …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Mile Kitic — Mile Kitić Milojko Mile Kitić (* 1. Januar 1952 in Donji Cerani, bei Derventa, SFR Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina) ist ein Sänger aus Bosnien und Herzegowina und einer der bekanntesten Turbo Folk Sänger des Balkans. Er sang bis 1991… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Mile Kitić — Milojko „Mile“ Kitić (* 1. Januar 1952 in Donji Cerani, bei Derventa, SFR Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina) ist ein bosnisch serbischer Turbo Folk Sänger. Er gilt als einer der erfolgreichsten und bekanntesten Sänger des Balkans …

    Deutsch Wikipedia