zündverteiler

  • 1Zündverteiler — Der „Zündverteiler“ ist eine Baugruppe der Zündanlage eines mehrzylindrigen Ottomotors, die mehrere Funktionen erfüllt: Die Auslösung des Zündfunkens durch den Zündunterbrecher (Zündkontakt, bei Kontaktzündung) bzw. Hallgeber (kontaktlose… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Zündverteiler — Zụ̈nd|ver|tei|ler 〈m. 3; Kfz〉 Einrichtung in der Zündanlage, von der aus die Zündspannung auf die einzelnen Zylinder geleitet wird * * * Zụ̈nd|ver|tei|ler, der (Kfz Technik): Vorrichtung, die die Spannung der Zündspule an die Zündkerzen der… …

    Universal-Lexikon

  • 3Zündverteiler — Zụ̈nd|ver|tei|ler …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4TwinSpark — Zündverteiler für Doppelzündung eines Sechszylindermotors (Porsche 993) Doppelzündung in Verbindung mit Ottomotoren bedeutet, dass je Zylinder zwei Zündkerzen eingesetzt werden, um eine gleichmäßigere, vollständigere und damit energieeffizientere …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Twin Spark — Zündverteiler für Doppelzündung eines Sechszylindermotors (Porsche 993) Doppelzündung in Verbindung mit Ottomotoren bedeutet, dass je Zylinder zwei Zündkerzen eingesetzt werden, um eine gleichmäßigere, vollständigere und damit energieeffizientere …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Doppelzündung — Zündverteiler für Doppelzündung eines Sechszylindermotors (Porsche 993) Doppelzündung in Verbindung mit Ottomotoren bedeutet, dass je Zylinder zwei Zündkerzen eingesetzt werden, um eine gleichmäßigere, vollständigere und damit energieeffizientere …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Elektronische Zündanlage — Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff /Luftgemisches im Brennraum des Zylinders. Die Zündung erfolgt beim Ottomotor durch einen Hochspannungsfunken an der Zündkerze, beim Dieselmotor durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Magnetzündung — Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff /Luftgemisches im Brennraum des Zylinders. Die Zündung erfolgt beim Ottomotor durch einen Hochspannungsfunken an der Zündkerze, beim Dieselmotor durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Transistorzündung — Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff /Luftgemisches im Brennraum des Zylinders. Die Zündung erfolgt beim Ottomotor durch einen Hochspannungsfunken an der Zündkerze, beim Dieselmotor durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zündmagnet — Als Zündung bezeichnet man beim Verbrennungsmotor die Entflammung des verdichteten Kraftstoff /Luftgemisches im Brennraum des Zylinders. Die Zündung erfolgt beim Ottomotor durch einen Hochspannungsfunken an der Zündkerze, beim Dieselmotor durch… …

    Deutsch Wikipedia