zügige farbe

  • 31Mühlentor (Rostock) — Die Rostocker Stadtbefestigung im Dreißigjährigen Krieg. Der Zustand der Stadtbefestigung um 1624/25 (Aufsicht von Norden; Radierung von Wenzel H …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Pablo Picasso — im Jahr 1962 Pablo Picasso, eigentlich Pablo Ruiz Picasso, (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Pablo Ruiz Picasso — Dieser Artikel behandelt den spanischen Maler Pablo Picasso. Zu weiteren Bedeutungen von „Picasso“ siehe Picasso (Begriffsklärung). Pablo Picasso im Jahr 1962 Signatur Picas …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Petritor — Die Rostocker Stadtbefestigung im Dreißigjährigen Krieg. Der Zustand der Stadtbefestigung um 1624/25 (Aufsicht von Norden; Radierung von Wenzel H …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Petritor (Rostock) — Die Rostocker Stadtbefestigung im Dreißigjährigen Krieg. Der Zustand der Stadtbefestigung um 1624/25 (Aufsicht von Norden; Radierung von Wenzel H …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Picasso — Dieser Artikel behandelt den spanischen Maler Pablo Picasso. Zu weiteren Bedeutungen von „Picasso“ siehe Picasso (Begriffsklärung). Pablo Picasso im Jahr 1962 Signatur Picas …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Rostocker Stadtbefestigung — Die Rostocker Stadtbefestigung im Dreißigjährigen Krieg. Der Zustand der …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Schnickmannstor — Die Rostocker Stadtbefestigung im Dreißigjährigen Krieg. Der Zustand der Stadtbefestigung um 1624/25 (Aufsicht von Norden; Radierung von Wenzel …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Schwaansches Tor — Die Rostocker Stadtbefestigung im Dreißigjährigen Krieg. Der Zustand der Stadtbefestigung um 1624/25 (Aufsicht von Norden; Radierung von Wenzel …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Trebbiano Romagnolo — Die weiße Rebsorte Trebbiano Romagnolo ist eine autochthone Sorte Norditaliens und gehört zur großen Familie der Trebbiano Reben. Ihr Anbau wird in den Provinzen Ravenna, Parma, Forlì Cesena und Bologna in der Region Emilia Romagna empfohlen. Im… …

    Deutsch Wikipedia