zölle und abgaben

  • 1Abgaben — Abgaben, öffentliche (taxes, imposts; droits publics; imposte, tasse) für Zwecke des Staats, der Provinzen, Gaue, Kreise, Bezirke, Gemeinden und sonstiger öffentlicher Korporationen, Handelskammern u. dgl., insbesondere Steuern (direkte und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 2Abgaben — I. Steuerrecht/Finanzwissenschaft:1. Sammelbegriff: a) Alle auf der ⇡ Finanzhoheit beruhenden ⇡ öffentlichen Einnahmen der Gebietskörperschaften und bestimmter ⇡ Parafisci, im Einzelnen ⇡ Steuern einschließlich ⇡ Kirchensteuer, ⇡ Zölle und ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 3Zölle — (griech. télos, latein. telonea, engl. toll; Mauten, v. mittellat. muta) sind Abgaben, die teils aus finanz teils aus handelspolitischen Gründen erhoben werden. Als Mittel der Finanzpolitik sind sie uralt. Im deutschen Mittelalter hatten sie… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Abgaben — Abgaben, im allgemeinen Vermögensleistungen, insbes. auf öffentlich rechtlichem Grunde beruhende, wie Steuern, Zölle, Gebühren; es kamen und kommen aber auch lehnsrechtliche, grundherrliche und privatrechtliche A. vor. Der Verkäufer eines… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Georg Arbogast von und zu Franckenstein — Georg Arbogast von und zu Franckenstein, um 1875 Georg Eugen Heinrich Arbogast Reichfreiherr von und zu Franckenstein (* 2. Juli 1825 in Würzburg; † 22. Januar 1890 in Berlin) war ein deutscher Politiker, der von 1871 bis 1890 als Abgeordneter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zölle — Uniform einer römischen Zollwache (Beneficarius) – Rekonstruktion im Deutschen Zollmuseum Car …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen — Das Allgemeine Zoll und Handelsabkommen (englisch General Agreement on Tariffs and Trade; GATT) wurde am 30. Oktober 1947 abgeschlossen, als der Plan für eine Internationale Handelsorganisation (ITO) nicht verwirklicht werden konnte. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Risikoanalyse und Risikomanagement bei Zollkontrollen der deutschen Zollverwaltung — Die Risikoanalyse, auf die sich die Zollkontrollen der deutschen Zollverwaltung in Bezug auf Waren stützen sollen, ist Teil eines umfassenden Prozesses als Risikomanagement bezeichnet und gliedert sich in die vier aufeinander aufbauenden Schritte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Vatikanstadt und die Europäische Union — Vatikanstadt Europäische Union Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Israel und Juda: Antike Kleinstaaten —   Unter den Geschichten der alten Völker des Vorderen Orients spielt die Geschichte des antiken Israel eine ganz besondere Rolle. Sie ist die Einzige, die von der Frühzeit eines Volkes berichtet, das seit der Antike trotz furchtbarer Katastrophen …

    Universal-Lexikon